Großherzogl. S. Weimar= Essenachisches
egierungs-Blakk.
Nummer 15, Den 2. Julius 1810.
Nach rich t"
von der erfolgten Entbindung der Frau Herzogin Ida, Hoheit:
Unser Großherzogliches Hauß ist durch die eingegongene Nachricht von der am 25. vorigen Mo-
nats, fruh 5 Uhr, zu Gen in den Niederlanden, glücklich Fiienten Niederkunst Ihro Hohbeit, der
kKrau Herzogin Ida, Gemahlin des Herrn Herzogs Bernhard Hoheit, mit
einem Prinzen erfreut worden. Der Prinz wird den Namen Wilhelm in dor hriligen
Taufe erhalten. Mutter und Kind besinden sich im höchsten Wohlseyn.
Bekanntmach ungen.
. Durch die aon die Unterobrigkeiten des hiesigen Reglerungebezirké unkerm 13. Februar 1815. er-
lassene n Circularien ist unter andein auch eine * den Temrern und Verichten alle zwei Monate vorzuneh-
mende erläuternde Generol, Publication aller in diesem Zeitraum in der Wochenblatt erschienenen gesey
lichen Verordnungen und Bekanmimachungen von algemeinen Interesse angeordnet.
Nun hat aber seitdem die Ersfabrung geletrt, daß, wenn immer se nach Verlouf von zwei Monaten
bie Schundeisen und Gemeindevorsteder vor den Aemtern erscheinen znußten um die m Regierungaoblatte
| im Wochenblatte erschienenen Verordnungen ohne Unkerschied und Auswahl sich vorlesen und erläutern
iu lassen, der damit verbundene Aufwand an Zeit und Kräften in den n khen Fällen wer einen wesent-
#400en. Nuten wiederum vergutet worden ist.
Auch tommen Achtutn sô2*592 Verschriften, welche die einzelnen bandbewohner #o nahe angeben,
doß ibnen cine mündliche Erläuterung derselben nöthig sey, so bausig nicht mehr vor und im cinerelenden
Fall prdge sich rie /reiele Ertauchen einer solchen Hnenen Vorschrist durch cinen außerordentlichen Vor-
trag des Beamten dem Landmanne klarer und lebenviger ein
Da demnächsr auch in neuerer Zeit bei jeder Gemeinde ein Eremplar des Reglerungs: und Wochen-
blatlsé aufbewahrk wird, waches von den Gemesndenachborn selbst wiederholt nan h gelesen werden konn, so
wird diese# Nach= und wiederbolte besen der Landesgesetze den Gemeinden andurch besonders anempforlen,
bie obgedachte zeitherige Gencral= Rubltcalion. aber durch die Aemter und Gerichte aus den angegroenen
Gründen hiermit wiederum ausgeho
Bei Erlassung solcher koionn, deren specielle mündliche Erläuterung durch die Aemter und Ge-
richte nölhig erscheinen möchte, soll diese künftig, konreman ausbrücklich mit angcordnet werden, dagenen be-
alt es in allen übrigen Puncten und namentlich dei der F. 2. der Eingangs gedachten Gircularecrordnung
vorgeschriebenen Vorlesung der Wechenoie dlter und nun auch der Regierungsblärter noch serner sein Be:
enden. Weimar am u8 Junius 1870.
Großherzogl. Süchs. Landes-Regierung das.
von Gerstenbergk.