Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1819. (3)

9. 108. 
Nachtwache im Votstall, 
In den Postsi Men sol Dür- der Nachtzeit 54% in wohlverschlossemen Lakermp amethal#en 
werden und ein Poslillon zur Wache da seyn, damit die Reisenden nicht zu warten brauchen. 22— 
den Wache haltenden Postillon die krerde des Fahrens, so muß sogleich ein anderer an seine Ste## 
trete 
106. 
sbestellren Pferde und Vorausbestellung 
durch Lauszettel. 
Die zur Beserderung der Ertraposten und Couriere, so wie bie bei entseebendem Feuerunglück zur 
Forkschaffung der balcgeräthschasten on, den Hülle bedürsenden Ort verlangten Pse#rd muͤssen, auch wenn 
fie nicht vorausbestellt ln. sofern deren Anzahl sich auf ein Mal nicht über sechs beljult jrderzelt soglelth 
gestellt werden, und : 
2) auf den Hau bei cunerosten spätestens binnem einer Viertelllunde, bei Courieren aber läng- 
stens innerholb zebn Minut 
b) auf — befahrenen Krieen bingegen W— (pdtestens binnen einer holben Stunde 
rieren [ngstens binnen cinre Vierielstun 
r mit Extrapost 8 ist aber nie besugt, E— Fortschaffen der ordindren fahrenden und 
inden- 7o, inn Bereuschaft zu haltenden Pferde an Tagen, wo dieser Dienst geleistet werden muß, in 
Anspruch zu 
Werden * sechs Pferde ohne Vorausbestellung verlangt, so sind die oͤbrigen, etwa nicht gleich 
ereit un in Sn kurzer Frist, welche jedoch aul den Hauptstraßen nicht über eine Stunde deuem 
ue be 
Sind bingegen bie Mae voraus Sestellr worden, so mässen, obne Rüchsscht en E Jahl und ohne 
Unterschied der Routen, die Extraposlen binnen zehn Minutem weller besoͤrdert w 
Will der Reisende vele Botnteseelung nicht durch cine desondere Sefethe odensn blos bunch einen 
mit der gewoͤhnlichen re II n Post —u baufzertel besorgt baben; so muß er, der daraus für- 
das Postamt enispringen Veramo relichkeit korten , bei diesem sch rifeilc ch darum ansuchen, und Hm 
seinem Schreiben genau 8 plenceh auch, wenn mehrere Wagen belarimen. sind, die 
d% Belpann und zu welchem Wagen or die besten Potllons und Plerde verwendet baben will, ange- 
; dem bon0 ra. siͤr dier Audsertigung des kausztttels acht Groschen virguͤten, wel 2 e Verguͤtungi 
das absen Postamt allein — berechtiget. ist. Hleße Poslstallmeisicr haben mit den 
Dengung ( uoeno nichté zu 1h 
Stellung der verlangeen ober 
*½*—* 
Reitende Couriere: 
Oie Hosthalter sind r’ für Staarscottriere und Reisenbe Reitpferde gehen Bezahlung ver 
Pafür suhmen erhöheten Taxe obne Weigerung herzugeten 
reitenden ant der nicht elnen Wagen cgleiten, wird ein= Posticlon alo Führer beigrdeben- 
weschun *% Gon ßcr nid’t vorreiten darsf. 
Eo ist den Gomieren 4miete ihre eigenen Sáftel, nie aber ihren eigenen Zaum ben Polrsdu am 
MWlegen. Dar Merd, welches der Conrier reitet, darn nur mu Kleinigkeiten, die in dem kleltaschem 
Raum haten, meht aber mit des Coimic-s Monkelsack, wern tincr votnonden beinten uonmebs tcemih dle- 
#dem srde des polisuons ausgebunden werden und dors, in leenem Jalle mehr als dreihig Psund wiegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.