Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1819. (3)

Tab. 1. 
(Besonders ennzuhesten.) 
p——————— 
  
Allgemeitke 
Tare 
für die untei Fhltlich Thurs und Tozischer Administration stehenbe# 
rettenden und feahrenden Posten. 
4 à 
  
—z 
Ucten, Toxe. 
pPädke###,-axe. 
Geld-Taxe. 
Prrsontn · Tare. 
  
  
  
Auf die Entsernung worcehl 
  
Gewicht. Aus die Entfernung. 
  
1. 
bis 3 Mellen inclusioe 1 
über 3 bie 6 M. 1 
* 6 12 1 
18 
-* 
bit 4 Loth inclusivt 
öter. 
9 Etllen intlusive 
3 bis 6 Meilen #ntt. 
6„ 2 . 
y- 
ils 
ils 
121 
74 
4 bit 
B eoth intl. 
3 12 
·- 
16 „ 
16 „: 10 „ 1 
——. s 
Utahwlpsd.intl. 
  
wies-plus Eos-wasch s- 
  
  
IIOFOTAT 
12 
18 
2 # 
5 86 
86 42 
42 48 
8 5# 
60 
  
  
Tar-Progression 
nach dem Gewichte der Briese unl 
Brief= Pactete. 
  
dis 1 oth acl. lfache#s 
über E#h l. 117. 
. 1 722 : 27. 
.. E 
" 1 3 
% n li n t 
1 
2 
# 
  
uUnd so serner für sedes wettere hal 
be Lolh halbfaches Brief · Porto. 
Dle Briestare wird tiniig naqh 
dem Gcwichte und in Gemdßdrit der 
vorslebemden pregresuen bestimmt 
ohne sracchr auf Gisschtaste. 
o. 
  
  
b. 
Oeise Tctentam tritt nur ber 
Actem###seadungen von elnr 
Ome zum ande##n im Inse 
de und doch d# nur daan ein, 
wenn der Aulgeber die Bel#r- 
derung durch die reltende 
Post ausdrücklich verlange. 
Prl vertangter Verfendung 
**W. — 
1 
Raa# 
"––..... 
22 
D] 
43 
*— 
*2# 
57 
60 
nssss 2233302 
  
222 
G 
5#r 
9 
10 
lo 
11 
111 
111 
12 
In d6. 
NWV— 
Ld 2 
5 
N#d. 
— 
s-d 382 
oUIc 
  
ng ##c 
152 1493 280 
  
u##e-Oe. 
——6 
#olu#nl ## 
*— 
1n ool ½y 
Inden 
#½#s0ol t 
#68 or 
ii 
I4 o 118 
13N /§ 230 
aunpuj 
IAN e mn 
Tur jede Person ouf die Meile 
tartofle hooffergeld. 
  
  
  
. 
2 
deos.. 
½8# 2 
„ikd ::a 
7% 8 
—— 
22 
109| 2 
Wn“7 
— 
**l* 
–— 
1233 
  
7 
— 
w(nss 
ss 
37 1n 
25 3 
41 
41 
⁊ 
  
  
  
1 4 
  
  
— 
= 
rEi 
11 
  
N—— 
  
— — 
  
«- 
ð 
m 
S. —# 
— 
2 
E— 
Ed 
Vör. 
8 
6 
In den Postluischen 
In den Postwagen 
sauf ben unbrdectten Wa 
gen s 5 
  
– 
2Z# 
wagen nicht ousgenomme#n. Ki 
  
22222222 
22222222 
—: 
" 
RA 
· 
# 22 
22222222 
a 
  
  
  
— 
* 
2 
2 
*— 
vber voen 1 bie I2 Jahren 
it dalbe und 1 e bee 
colle Taxe 
Jeder Ketsende hat auf den Dl= 
e### mi##r Aus#nhse der, vur dut 
dalste der Ta#e za1 liutm 6 
  
mit restender post in 2 
Austond krikt dle gewöhniiche 
Briestare ein und das Gewicht 
dorf 1 Plund nicht überstelgen. 
Usle darch dle katrende po 
# das Inland oder Autl 
besärdert werdende Acten: Pa, 
Geid· Tare anacwendel. 
  
1 Psuab wlegen, biob nach det 
Vaderti- Tare tariti. 
mehr bezalit werdm. 
  
O#ne G##the Angabe wird keln Geßraltand (Tees, 
Jor Befoͤrdaung mit den sahrraden Posten angenomm · a. r 
Po#tück einn Schein gegen Ertenung der Gedühr ven Sechs Pleanigen. 
Wenn bel Waaren die Tare des ondegebenen Wertdes diejenlge des Gewschtes übersteigt; so wird #n 
Nöasscht der von dem pest= Jostitur Abernommenen grͤseren Beratitwortiichkeit and Vewsbriästung, dle 
Nechzurgem und Vergleichen Papfer“ aunzenomenen) 
Der Aulhröer ergölt für das jur Hch gebrochte 
Kemmt das Gericht des Plceercl, Stücket dim Grwichte des Gelbet otzugesäe 
olrich, se w#rd die Geld= Tatt erdoden. 6 nas 
· t» k« ,q’« itRwMiQtN.MR.him-MWWM,-ks- 
pas-IM, J YMYIWIIM humoristisch-es-geschwekthitsks 
De-RimsocclthksgdnspmoRGO-UmMeluwkskghwwstchamwkmchm 
WenniqIstkdelsmitfåceinkuwuea pfmalggmchskk. 
Mantis-,mistkidangistücksusdsonstige-Kadix-mgetssflmskwmmhOWMMHM 
cmdssbgtsthlasdtzwohindir-auchdieUnsmsungksjwilchmbslMel-mischd,Mafädtttsdcikn 
Wlschttsskstistssachomsiahaochwick-Ulsttitgsikcpdlsnllmtqgks, 
  
Qwichtswtznmskbtmmnnl. 
www-todtsc- 
re autwelset. 
Dit bei Gesdse ndungen uͤber 1 
#bl. vorermmcnden Beeräge zol- 
chen 1 und 100 werten solgenderma- 
en torirt: 
bier 25 bis 0 
* 50 bie 76. 
: 75bls loobas Ganze 
p!*———— 
soen uad Scheisemunse 1## dr 
––– — 
286. 
1 #r. 
Aus ben Awlschen- Etgtionse, 
L — 
S 4ancher von 
aginmeistere atrgtb 
di — v othubt 
ie dos Abpolen des a · 
EEIIII . 
4 Wewicht ron P. uccht 
wersteict, dat der Packer keint 
onbere Virgtung zu verla 
— 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.