gt.
— —
ol.
Auegate.
Ferner: XlII. Nachzahlung auf die Kriegs-Leistungen der Jahre
1813 und 1814, und jwar:
1308 ihl. 2 gr. #f. an derglelchen ols:
425 thl. -gr. ps. fuͤr Reparatur des zum ka-
zareih gehroncheen von Olbers“
hauslschen Hauses
315— 2 — opls. suͤt dergl. im Ilgerheufe.
400 — * — für Verpflegung der Necon-
valescenten in Welmar.
133— — „ — aga#cth-Aufwand #n Apolde.
uir.
—
—
100 tbl. ge. PFK. Absindung der Wittwe des r- Hüahne
in Burteistedt, für Kriessleistungen lm Jahr 1813.
730— 3— 2 — fohe nachbezahlte Fourage auf die Jahre 8 L 1814.
incl. Aufwand aul die Admintstratton der Magaztne.
für nachgeJahlte Spaungelder auf die Jahre 1813 u
181. indl. 2504 tbl. 20 gr. 3 pf. auf dle Necorbspon.
nung in Burtelstedt
830 —. — — Verun9 f Siiebe Pferde und Wagen.
300 — — — hu — der durch den Krleg rulnirten
Kirche in Dutie
5917 — 11— 2 — 1ün n rini! und Materiallen in den
ren 1613 und 1814. an — Cammer,
4473— 12— 9:— * Krlegs, Vasnnt in Jena
3625 thl. 2 gr. ps. Allgemeiner Auswand,
640 — 10— " os. für # esbel
122 — 15— pl. Huenent des Gres-=
85.— 0–.— K#s ideedn
M uu.
3116 — 19—
#
l
301 thl. Ost kpi kü- Ltesekungiu lum Blocade= Corps vor Eefurt.
20— 3— Ecaffetten
70 — . — „— 457 einen nss im Welmartschen ##cbe, wegen des
m Jahr 1813 gehabten Krlegs-Aufwand:
423hl. 21 gr. #nt SeteateG Emn rennd der hlesigin
ons-Casse, aus das Jahr 1814.
1144| 152. — vt — fuͤr erkauste Fourage, im Jahr 1813.
— Vergütung für außerordentliche Einauarllrung im
Jahr 1813.
D