30
Pwosselt zum Professor der Mathematik auf der Gesammt-Unfverfilaͤt Jena, so wie zum Dl-
rector der dasigen Großherzogl. Sternwarte ernanut, laut hoͤchster Refcripte vom 23. Februar und
8 den vormaligen Unterofficier und zeitherlgen Scribenten, Johann Ernst Wilhelm Zech, hieselbst,
n westen Cunzlisten des Ober= Appe#alions = Gerichts zu na ernannt, durch ein höchsses
escript v. 30. Marz i
7) bdem Ritterguthsbesiker, Herrn Lubwig Wilhelm Ferdinand von Kechwis, zu Dresden, den
Character als Cammerherrn extheilt, zufolge höchsten Decrers v. 31.
8) den Geheimen Reserendar bey Höchst-Ihro Skaats= wuninssm ir begatsons- unb
wsiklichen Rath; Herrn Carl Friedrich ÄAnton Conta, Ritter ded Ordens vom welgen Falken,
zum Geheimen Legations— Raty, so wie
den Gcheimen Resercndar bey genanntem bohen Galltgium, leitherigen Jultiz: und wirklichen Ratb,
errn Ernst Wilhelm Ackermann, Niter des Ordens vom weßen Falken, zum Geheimen
( Rath ernannk, lout höchster Veerete vom 9. April blag Jah#
de chfl haben Sr. W7 Hohtit. der Großherzog, das von mua- Ihro W—-
* an Fürsler von Thurn und Taris, Durchlaucht, dem Postmeister Dr. Eber, Eisena
lichene intran eines Fürstl. Thurn und Tarischen Raths anzuerkennen und die ogühon bi
Titels in Höchil-Ihro Großherzogl. Landen dem Dr. Eber am 23. März d. J. zu erlauben Znddigst
Berilamnmnntimachuu ngen.
1. Auf gn#digslen Besehl Sr. Känigl. Hohest des Großherzogs wird das nachstebende, an die uns
torzeichnete Behrde erlossene, höchste Rescript hiermit zur öffenklichen Kunde gebracht.
Weeimar, am 30. Aprll 1819.
5 Ap * Großherzogl Sächs. Landes-Regierung das.
von Müller.
CarAu gu ft,D
DVon Goetes Gnaden Grohherzog zu Sachsen 4c. 1.
Veste und wogene d Jche, dlee Getrene, Das Ableben Unsers Verdienten Staatsministers, ge-
beimen Raths von Volgt Wir auch bei dieser Veranlassung mit der Achtung nennen, auf
wolche er sich durch seine hi Uns und dem Lande treu geleisteten Dienste einen so gegründe-
1 Anlwruch erworben, hat nokhwendig elnige Veränderungen bey Unserm Stantsminigeniun zur Folge
ir müssen. Unter Bezichung auf die am 1. December 1315. von Uns z wie der DOrganisation Pnn
#ZJ½l erlassene Verordnung, bringen Wir in Folgendem diejenigen jener Veränderungen
iu Curer Kenniniß, welche nicht blos den innern Sosheitgen bei dem Staatsministerium angehen:
Die Stelle eines Präsidenten des nmie von welcher der #ie Arkikel jener Verord-
nung handelt, bleibt vor der Hand unbeseht. Die dem Prsivium vordehaltenen Geschaste find
einstweilen in die drey Departements vertheilt wordin.
Imw s Hnon eent — dem des gemtimen Nalhs und Staatsminislers Frepherrn von
Britsch — geb oͤren e Justiz - Lehns - und Hoheitssachen, dle innere Landes - Verwallung/ die Poli-
2 die Militar- Fiadlgemnih-6 Iingleichen das Kirchen= und Schulwesen, mit Einschluß der Unior-=
ĩtaͤt
1PT# zweyten Departement — dem des geheimen Raths und Staateministers Frepherrn von
Gersdorf — E die FInanzen in lhrem ganzen Umsange, ulthin alle Steuersachen und