Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1819. (3)

31 
Angelegenbeiten der Londschaftlichen San, ingleichen alle Cammer- und Domainen-Sachen, mit Ein 
schinb chrzenßen Geschäsie, welche die vl. Cammer-Casse betressen. 
tement — "c im 1 gebeunen Ratht und Stactminisers Erasen Edling — 
Aurbiu brn Führeng der Staats-Correspondens, die beitung der Gesc fte in den demschen Bundes- 
an ochenbeien, so wic alle Hossachen und was dahin in den innern und außern Verhältnissen 
einsch 
DOberaussicht über das *— Staaté-Archiv ist, bis auf weikere Beslimmung, mit dem 
erslen Deportement verdunden worde 
os die t vom Asten December Nis. 4. 15. über die Bezeichnung der an Uns 9 
richteten Berichte der vandes: Colegien und Immedia o Eammissio onen, wie auch der Universilaͤt x* 
sellorscot hat, ist, 5 Rüasicht auf die hier ausgesprochene Abgränzung der Departemen:, sermerhi#- 
und genau in Obacht zu nehmen. 
4. 
„Signatur aller Verordnungen, Rescripte, Patente und jerweder anderer Unserer Aus- 
Sonigcheh. in Reglerungsgeschleen die Wir eiyenhändig, oder die Unsercé Sohnes, des Erbgroßber= 
zogs, Königl. Hoheit und Liebren, in Unterm Namen underzeichnen, sie moͤgen einen Gegenstand be- 
58 „, der vordem schon zu einem der rey Ocpartements, oder zu den Nelserraten de# Pasidiums 
ehört bat, ge- wiedt durchaus nach der Beslimmung des K. 6. der angejührten Verordnung vom 
1. Dccember 1815 
Sind Wir selbst und fia# auch Unserrs Sehn, des Etherosterc Königl. Hoheit Frns, biebren, 
in der Fihenburigen Unterschrift ciner zesertign, —" bwesenheit, oder sonst behin so ge- 
Firde die Unterschrist und die Vollziehung durch solche ad monelin vPeciele in irh von 
Gwmieenigen Minister, in dessen Departement rns *mm gehört, und nur in solchen Angelchen 
4 en, .. konntan vom tilta Deren-tm- ist«-entekqtacesssschaitlcchknBedo-oug 
allda-Etsch vordehal«eaivotdenfnubehalb Hist-ne gemeinschasllcchk Tonika-ciqu 
r ersordern, F n Mutgliedern des Staats= cn v #. welche darin Sit und Stimme haben 
— bei der Schlußfassung gegemwärtig gewesen sind. Da Wir ei n boohen Umanschrist und Vollzic= 
bng kugeasch dieselbe Bedemung und Wirkung beilegen, welche e F. 6. der mehrmals gedachten Verord= 
ontra-Signakur beygelegt worden ist: so i# in diesen Zällen cine besondere Gontra= Signa- 
zu dwen nstbig. 
ragen Euch, dieses an sämmtliche Londes= Soltgien und an die Universität Jena 
taustrag 
nslhnn, erlossene Rescript in dem Regicrungsblatte abdrucken zu 1 
heschiedet Unser * ge Wir sind Euch in Gnaden gewogen- 
— den 20. April 
4 ar! August, Großberzeg zu Sachsen. 
C. W. Frhr. v. Fritsch. von Gersdorfs'. 
Dr. Schweitzer. 
e Contra 
  
die „ Ncgin bier. 
Einige Veränderungen dei i den vai. E. Muͤlser. 
Staatsminister. um bet 
Berbot gegen dat Begraben in den Kirchen. 
Obgleich das Vegraben der Leichname in den Kirchen als ein der eiinbet. leicht wchthesliagr 
und PPr 4% mehrern Gründen höchst vern#ersicher Mißbrauch, längst onerka o h 
neuere Beispiele griat T EEXXIEIItItI*IIIIIIX von Einzelnen aus — 
Augen geseht werben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.