770
zum Unterförster zu Kleselbach ernannt, desglelchen den zelther provisorisch an-
gestellt gewesenen Unterforster Joh. Conrad Trautwein zu Horschlitt, als sol-
chen, definitiv ernannt, laut hoher Ministerlal-Dekrete von demselben, Tage,
und sodann
O den Rector an der Stadtschule zu Allüädt, Hr. Friedrich Augusl Koch, zum Pfar-
rer zu Krautheim und Haindorf durch eine höchste Urkunde vom gten d. M.
bestätiget, so wie den Kollaborator an der biesigen Stadtkirche, Gonktanon
Ackermann, zum Kollaborator bey der hiesigen Gurnison-Kirche,
telst höchsten Rescripte v. demselben Tage in Gnaden ernannt.
Oessentliche Belobungen.
I. Am raten April d. J. zog der Rathödjener, Josexb Eichler, zu Jannreda, den
Knaben des Béöttchers Niese, daselbst, mit einem Floßhaken auc der Ilm, in welcher
derselbe schwamm, und am #t#en July d. J. rettete derselbe den Knaben des Schuhmachers
Kanzler, allda, aus-dem dalsigen Mühlgraben.
Nachdem nun demselben für diese bebensrettungen eine Geld-Prámie verwilligt wor-
den ist: so wird dieseo den Geseben gemaß hiermit bekannt gemacht, und Eichlern so wohl,
als Christoph Flicken, zu Tannroda, welcher den an dac Ufer gezogenen Rieseschen Kucben
aus dem Wasser hob, die verdiente öffentliche Belobung ertheilt.
Weimar den 4t6en October 1821.
Großherzogliche S. Landes-Direction, uste Section.
von Moh.
11. Am absten July d. J. retlete der Richter, Johann Christoph Fischer, zu Veilöberg,
den neunjaͤhrigen Sohn des Schuhmachers ite zu Weida, aus dem dasigen Pforten-
mühlgraben. Drehieche n zog die Tagloͤhnersfrau, Eva Maria Dornberger, zu Berka, am
isten September die dreyjhrige Tochter des dasigen Mühlburschen berp, aus der
Ilm.
Fuͤr diese verdlenstlichen Handlungen wurden fo wohl Fischern, als der Dornbergerin
Seld-Prämien verwilliget, es wird ihnen aber auch die verdiente Belobung hiermit
öffentlich ertheilt.
Weimar den # 1ten October 182 r.
Großperzogliche S. *2 Dlrection, uste Section.
Mobt.
Bebanntmachungen.
die in dem Weimarischen Regierungsbezirke zeither bestandene Einrichtung, nach
101. Sanetin et Kammer in thren, vor unmlttelbar Großperzoglichen Justiz. Behörden
gefinrtein Prezes Sachen, außer den baren Urtels= und onderen Verlägen, ingleichen den
Koptal-Gebühren, von Entrichcung einiger Kosten und Kanziey-Gebühren srey war, mit