Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

24 
6. 1. 
Zu schnellerer und minder kostspieliger Besorgung schriftlicher Ausfertigungen 
und mümdlicher Bestellungen außerhalb Weimar, welche bey dem Großherzoglichen 
Staats-Ministerinm und bey den Landes-Kollegien zu Weimar, nahmentlich der 
Großbherzoglichen Landesregierung, Kammer, Landes-Direktion, dem Großherzog= 
lichen Ober-Konsistorium und dem bandschafts-Kollegium vorkommen und nicht nach 
Maßgabe der in den Ss. 1, 2, 3 und 4 des Gesehes vom 24. May 1826 über 
das Bothenwesen enthaltenen Vorschriften auf andere Weise besorgt werden können 
und müssen, mithin lediglich für die im K. 5 dieses Gesetes angege- 
benen Ausnahmsfälle, wo die Absendung besonderer Bothen nö- 
thig wird, soll ein eigenes Central-Bothenamterrichtet werden. 
2 
Dasselbe wird seinen Sitz im Erpeditions-Pokal Großherzoglicher Landeöre= 
gierung haben und unter der Oberleitung und Aufsicht dieser Behörde stehen. 
.. B. 
Das Personal deöselben besteht in einem Expedienten — dem Bothenmeister 
bey der Kanzley Großherzoglicher Regierung, dessen Gehülfe und Stellvertreter 
bey besonderm Geschäftödrange und in Verhinderungsfällen der Kassirer und Spor- 
telcinnehmer des gedachten Kollegiumo ist — und in zwey besonders dabey ange- 
stellten Bothen. « 
Außerdem aber stehen auch noch die Amtöbothen der Aemter und die bey 
lekteren angestellten Amtödiener in der weiter unten angegebenen Maaße zur Dis- 
position des Central-Bothenamtes. 
. 4. 
Dergleichen Amtöbothen beschensen und sollen bünftig angestellt seyn bey 
den Aemtern Vieselbach, Großrudestedt, Buttstädt, Rosila, Ilmenau, Allstedt, 
Oldisleben, Blankenhayn, Berka, Dornburg und Börgel, dergestalt, daß die 
Aemter Allstedt und Oldisleben, Blankenhayn und Berka, Dornburg und Bür- 
gel nur je einen gemeinschaftlichen Amtöbothen erhalten. 
Diese Amtsbothen sind von den genannten Aemtern jede Woche wenigstens 
Ein Mahl, au bestimmten Tagen, nach Weimar abzusenden. 
Ausgenommen sind jedoch die Amtsbothen der Aemter Ilmenau, Allstedt und 
Oldiöleben, welche in der Regel nur alle 14 Tage, jedoch ebenfalls an bestimm- 
ten Tagen nach Weimar zu senden sind. 
Sie haben sich sofort nach ihrer Ankunft bey dem Expedienten des Central= 
Bothenamtes zu melden und dort ihre Abfertigung zu gewärtigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.