Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Großherjogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regiekungs--Blakk. 
Nummer 3. Den 29. Februar 1828. 
  
  
Bekanntmachung. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben dem Iustitute der in 
dem Großberzogthume bestchenden Frauen-Vereine die Rechte milder Stiftungen 
in der Art gnädigst zu ertheilen geruhet, wie solches das von Höchstdemselben 
vollzogene nachstehende Privilegium des Mehren ergiebt. Es wird daher letzteres 
andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, damit sämmtliche Behörden und Un— 
terthanen darnach sich achten mögen. Weimar am 19. Februar 1828. 
Großherzogliche Sachsische Landesregierung. 
von Müller. 
Wir Carl August, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
fügen hiermit zu wissen: Nachdem die wohlthätige Wirksamkeit der seit mehren 
Jahren in dem Großherzogthume bestehenden Frauen-Vereine sich mehr und 
mehr bewährt hat, so wollen Wir dem gemeinnützigen Institute derselben zu Be- 
forderung ihres Zweckes aus landesherrlicher Macht hiermit die Rechte der mil- 
den Stiftungen dergestalt gnädigst ertheilen, dasß 
1) denselben an dem Vermögen der jedesmahligen Verwalter der Fonds ein 
gesetzliches Pfandrecht wegen aller Ansprüche aus ihrer Administration zu- 
stehen soll;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.