Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

28 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs= Blakk. 
Nummer 5. Den 6. März 1829. 
  
  
Ordensverleihung. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem Fürsten Herrn Labanoff 
de Rostow, Kaiserlich Russischen General-Major, das Komthurkreuz 
Höchstihres Hausordens vom weißen Falken am 16. vorigen Monathes zu ver- 
leihen gnädigst geruhet. 
Beytrit t 
der Fürstlich Schwarzburg-Sondershaufseschen Oberherrschaft zu den Staatsver- 
trägen des mitteldeutschen Handelsvereins vom 21. und 29. Sept. 1828. 
J. 
Nachdem Se. Durchlaucht der souveraine Fürst zu Schwarzburg-Sonders- 
hausen den Wunsch zu erkennen gegeben, in Ansehung des oberherrschaftlichen 
Fürstlichen Landesantheiles, nähmlich der Herrschaft Arnstadt mit Amt-Gehren, in 
den, durch Vertrag vom 24. September dieses Jahres gestifteten Verein mehrer 
deutschen Bundesstaaten zur Beförderung des freyen Handels und Verkehrs, auf- 
genommen zu werden: so ist in Gemäßheit der Casseler Verabredungen 
von Seiten der Königlich Sächsischen Regierung durch den Koöniglichen wirkli- 
chen Geheimerath Hans Georg von Carlowiz auf Oberschöna, Domherrn 
des Hochstifts Merseburg, Komthur des Königlich Sächsischen Civil-Verdienst= 
Großkreuz des Kaiserlich Oesterreichischen Leopold-, Ritter des Kaiserlich Russi- 
schen St. Annen= und des Königlich Preußischen Johanniter-Ordens; 
umd von Seiten der Großherzoglich Sächsischen Regierung 
durch den Großherzoglich wirklichen Geheimerath, D. Christian Wilhelm 
Schweitzer, Großkreuz des Großherzoglich Sächsischen Hausordens vom wei- 
ßen Falken, des Koniglich Sachsischen Civil-Verdienst = und des Kurfürstlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.