113
Nr. Gegenst dude. Jr. im Tarife.
73|/Hopfen ..-... 204.
74 Hopfensetzlinge . 205.
75 Airumente a) astonomishe ... 211 a.
76 Käse, a ....... 215.
77 re lebende ... 217.
78 Kannenbäckerarbeiten d. s. Steingeschirre 218.
79 Kardendisteln für Tuchmacher 41219.
80 Korbmacherarbeiten, a) gemeine von Weiden ...
b) sen 285 a. b.
81 Krapp, 7 B: Wurzeeen 238 a. b.
82 Kraut, D ungeschnitten in Köpfen 239 a. b.
b) eingeschnitten, eingesalzen
83 Kümmel *2
84 Leder, a) alles Roth- und Weißgerber-Leder, ganz oder
I
85
86
87
88
89
nur lohroth bearbeitete Häute,
b) Corduan, Saffian, auch Brüsseler, dann K
gefärbte und lackirte Leder, 254 u. b. c.
9 Türkisches Bochleder/ rohes
Leim, ) Vogelleim «
)Ftschcecm.· ess b. .
beinwand, a) ungebleichte, Drillich, Zwilch, , Gradl, Canevas
« und alles rohe keinenzeug- in ungebleichtem
Zustande ...
b) gebleicht
) Waaren, alle mit Seide, Baumwole und Schaf] 256 a. b. c.
wolle rc. nicht gemengt; ferner Tischzeuge, Da-
mast, Ginghams, Köllisch, dann gefärbte Lein-
wand, gefarbter Canevas und Zwilch, so wie
rohe und geköperte Hosenzeuge.
Lohrinden, c) Kuchen, d. s. ausgelaugte Lohe # 260 c.
Marmor, b) verarbeitet im Großen
c) Oü Kleinen, mit Galanteriewaaren 277 b. c.
unvermengt.
Maschinen für Ackerbau, Fabriken und Gewerbe,
a) zum eigenen Gebrauche auf Ansuchen . 273 u.