Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

1603 
der Haupturkunde, soweit solche sie angeht, zu ihren Akten zu behal- 
ten, der nicht besonders liquidirt wird. 
4) In Erbfällen, wo die Erben sich alsbald in die Nachlaßgrundstücke 
theilen, oder solche Einem der Miterben allein überlassen, bedarf es 
(unbeschadet dem Sterbelehen, wo es rechtmäßig hergebracht) nicht 
erst einer gemeinschaftlichen Erbzuschreibung (und eben so wenig einer 
Gesammtbeleihung); es sey denn, daß die Erben unterließen, eine auf 
Aufhebung der Gemeinschaft gerichtete Vereinigung binnen sechs Mo- 
nathen nach des Erblassers Tode gerichtlich anzuzeigen. Aber auch, 
wenn erst nach der gemeinschaftlichen Erbzuschreibung eine zwischen 
leiblichen Geschwistern oder deren Abkömmlingen oder zwischen ihnen 
ud Azendenten oder zwischen letzteren allein bestehende Gemeinschaft 
aufgehoben wird, haben diejenigen solcher Erben, welche dann die 
Grundstücke annehmen, nur die Hälfte der Ansätze des §. 44 Nr. 1 bis 
12 vom Gefammtwerthe- der nun vertheilten Grundstücke zu entrichten 
. 44 Nr. 14). 
Besonderer Lehenscheine bedarf es bey bauerschaftlichen und staͤdtischen 
Grundstuͤcken, da wo die Lehensbehoͤrde zugleich Gerichtsbehoͤrde ist, 
ebenfalls nicht weiter, indem die Kaufs= oder andere Bestätigungs- 
Urkunde die Lehensreichung schon hinlänglich beurkundet. 
1) Ueber mehre in Folge desselben Geschäftes auf einen und denselben Er- 
werber übergehende Grundstücke ist stets nur Eine urkunde auszu- 
fertigen. 
Wenn Frauenspersonen, Minderjährige oder andere Bevormundete bauer- 
schaftliche oder städtische Grundstücke erwerben: so bedürfen sie keines 
Lehenträgers, da bey ersteren, insoweit sie nicht selbst handeln konnen, 
die Bestellung eines bloßen Bevollmächtigten, bey letzteren aber die 
Person des Vormundes genügt. 
6 
6 
g. 46. 
Bey vorbehaltener Hypothek an der veräußerten Sache 
erhöht sich der Konfirmations = Ansatz um Einen Groschen 
von jedem Hundert Thaler der Summe, wofür Hypothek 
vorbehalten wird, mindestens aber um . — thlr. 4 gr. 
womit zugleich der Ertrakt zum Konsens-Protokolle bezohlt ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.