178
a)
b.
J0
d
6
1)
b
#
2) Bey dem Civil= Stande.
4 ". 74.
Staats-Minister, wirklicher Geheimerath mit dem Prä-
dikate: Ercellenz . . . . . .86thlr.
dieses Praͤdikat allein . 25 „
Geheimerath, Landmarschall, Kanzlar , Praͤsi dent . 80
Vice-Kanzlar, Vice-Präsident, Direktor eines Kolle-
giums, Oberaufseher, Oberamts-Haupkmann 26
Wenn das Drädikat „geheimer“ oder „Ober“ einem
speziellen Rathstitel hinzugefügt oder auch ohne dieses
Mddkat gleichwohl derselbe Rang und dieselben Präro=
gative ertheilt werden 24
Wirkliche Räthe oder Mitglieder von Landes-Koll=
gien und Oberbehörden, einschlüssig der Landräthe, in-
gleichen Ober-Forstmeister, Hofräthe, geheime Refe-
rendare, Kabinets-Sekretare, geheime Archivare, Amts-
Hauptleute, General-Konsuln, Ober-Postmeistee 20
Issessoren bey Landes-Kollegien und anderen Oberbe-
börden jedoch nur 16
Das Dekret oder die Verfügung, wodurch einer Person, die
nicht Mitglied eines Landes-Kollegiums oder einer anderen
Oberbehörde ist, noch auch schon das Prädikat Hofrath
hat, gleichwohl der Rang und die Prärogative eines wirk-
lichen Rathes oder Kollegien-Mitgliedes ertheilt wird 164
Justiz-, Kriminal-, Kirchen-, Konsistorial-, Finanz-,
Kriegs-, Berg-, Forst-, Bau-, Legations-, Steuer-,
Kommerzien-, Schul-, Kommissions= oder Landkam-
mer-Nath u. s. w., ingleichen Direktor eines Gymna-
siums, Salinen-Direktor . 18-
Rath, geheimer Sekretar, Kriminal- Richter, Stodt-
richter, Justiz-Amtmann, Landtags-Syndikus, Land-
oder Ober-Rentmeister, Hauptlandschafts-Kassirer, Kanz-
ley-Direktor, Konsul, Forstmeister . 15
Professor, Sekretar bey einer Oberbehoͤrde, Rentamt,
mann, Forstjunker, Archivar, Bürgerschul-Direktor,
Fiskal- oder Kammer-Konsulent, Landschaftskasse-Pro-