145
Abgabensaͤtze Für Tara wird
Beuennung Moßstab inn sat vergütet vom
der der Zemner Brutto-
Gegeustände. erzolung. F F eze *
Thlr. (Sg— t. gt. nd.
Ausnahme. Rohe, ungebleichte
Leinwand geht frei ein:
an. in Preulen:
auf den Grenzlinien von Leob-
schüt bis Seidenberg in der Ober-
lausitz, von Heiligenstadt bis Nord-
hausen und von Herstelle bis An-
holt nach Bleichereien oder Lein-
wandmärkten;
bhb. in Sachsen:
auf der Grenzlinie von Ostritz bis
Schandau auf Erlaubnißscheine;
ce. in Kurbessen:
auf Erlaubnißscheine nach Blelche-
reien oder Märkten.
1)Gebleichte, gefärbte, gedruckte
oder in anderer Art zugerichtete
(appretirte), auch aus gebleich-
tem Garn gewebte Leinwand;
gebleichter oder in anderer Art
zugerichteter Zwillich und Dril-
lich; rohes und gebleichtes,
auch verarbeitetes Tisch-, Bett-
und Handtücher-Zeug, leinene
Kictel, auch neue Leibwäsche 1 Zentner 20 — — — 33 n er
g) Baͤnder, Batist, Borten, Fran- (5 in Bollen.
sen, Gaze, Kammertuch, gewebte
Kanten, Schnüre, Strumpfwaa-
ren, Gespinnste und Tressen-
D! waaren aus Metallsäden und
· Leinen, jedoch außer Verbin-
dung mit Eisen, Glas, Holz, i8 in Kisten
Leder, Messing und Stahl.. .. 1 Zentner 00 ——— — iꝛ Sishe.
n Ballen.
b) Zwirnspitzen EIIIIIIII 1 Zentner 60 — — —