87
#—————
7 Bezeichnung PosstionVertrags-
* der des maͤßiger Bemerkungen
3 G enstände Vereiné. s Abgabensas.· gen
nr. eg « zog-Tasifs.:cvtk.sear.
pro Zolll
13/ Glas, weißes Hohlglas, ungeschliffen oder mit 10. b. Der ermäßigte Zollsaqz gilt nur für
atbeschllffenem Boden und Rarde auch Tatrerw.10.. 2 15 — 7
felglas ohne Unterschied der Farbe ... Anmerk. redende Zollämte
14 Holzwaaren, gebeizte, lackirte, polirte, ange-
malte, als, Möbeln, Hausgeräthe 2c., je-
doch mit Ausschluß der aus außereuropcischen
Hölzern gefertigten Gegenstände; desgleichen
Faßbinder-Waaren, bemalt, mit Metall-
beschaga 122 e 2 —
15| Honigkuchen und * 25. p. 3 —
161 Hopfen ......................... .. ...... 13. — 10
17| Käse aller Arc, in unbeschränkter Quantitaͤt. . 25. o. 1 5
18 Kleie............ ...... A.E.Afkei
19| Kupfer und Messing, geschmiedetes, gewalztes,
geschlagenes und gegossenes Kupfer und Mes-
sing, Kupfer= und Messing-Blech, auch Kupfet ·
und Messing-Draht, roher 19. a. 3 —
20| Kupfer= und Messing-Waaren, rrlerr,vk⅜ eis: er ermaͤßigte Zollsaz gilt nut fuͤr
* ** Ofannen und dergleichen. 19. b. 6 — —— —
21
Lohgare oder nur lohroth gearbeitete
Häute, Fahlleder, Sohlleder, Kalbleder,
Sattlerleder, Ssiefellschäfte, fnae
sämisch und weißgares Ledrer 21. a. 3 —
b) Corduan, Maroquin, Saffian und lacr- Desgleichen.
tes Ledenr 21. b. 6 25
P) Sciefeln und Schuhe aus bever (grobe
Schuhmacherwaaren) ................ 21. c. 6 25
22 Leinengarn, rohes 22. a. frei
23| Leinewand, Packleinen (eeclen Stbatah, . . .
grauuiuis 22. d. frei genr. berisur 1#
241 Leinewand, andere, ungebleicht und m“
ungeblechter Zwillich und Drillich .... . ... 22. e. frei
251 Lichte, Talg- ..................... ... 23. 3 —
Daruͤber, welche Gegenstaͤnde als
Maschinen, feine, aus Eisen geschmiedete. . . . .. 6. e. 3. 6 25 Ifrioe geschmiebete Waschinen anzusehen.
E
sind der Vereinszoll= Tarif ad pos. 6
e # und das Waaren= Berzeichnih zu
demselben maßgebend.