228
Weiter gilt:
1000 Weimarische Acker = 2 849 708 □ Meter
folglich:
1000 Weimarische Acker = 284 Hektar und 97 Ar und 8 C□ Meter
100 /1 » — 28 » « 49 '. „ 71 . „½“
10 « » = 2 7 7/ 84 7 1„*r1 97 **
1 ,,....... .28»,,50»,,
Der Fehler in diesen fünf Angaben ist kleiner uis ½ □ Meter.
1 □ Meter ist größer als 12½ C□ Fuß und 11 □ Zoll Weimarisch, doch
um weniger als 3/10 C□ Centimeter.
3) Körpermaße. Hier gilt:
1000 Weimarische Kub. Faß — 22),142 Kub. Meter
1000 » Kub.Ellen-179,s-y»»
1 5„ Kub. Ruthe 91,84a „ „
1 Weimarischer Kub. Zoll — 13 Kub. Centimeter
mit einem Fehler, der kleiner ist als r#oü# Kub. Centimeter.
Aus dem Obigen folgt, daß 1 Weimarischer Kub. Fuß 22,42 Liter enthält.
(1 Liter ist gleich dem Kubus von 1/10 Meter oder von 10 Centimeter
und hat folglich einen Inhalt von 1000 Kub. Centimeter.)
Die Weimarische Kassenruthe für Steine, Sand und dergleichen hält 16. S. 4
— 512 Kub. Fuß oder ⅛8 Kub. Ruthe. Demnach ist:
1 Weimarische Kassenruthe = 11,/18 Kub. Meter.
Die Weimarische Waldklafter ist 3 Ellen breit und 3 Ellen hoch und
hat eine Scheitlänge von 7/48 Ellen. Die Eisenacher Waldklafter ist 2¾ Ellen
breit und 23/4 Ellen hoch und hat ebenfalls eine Scheitlänge von 74 Ellen.
Demnach ist:
1 Weimarische Waldklafter = 2,88 Kub. Meter
1 Eisenacher „ 2/,7 „ „
Außer den genannten Klaftern ist, namentlich im Neustädter Kreise, noch
eine besondere Klafter üblich, welche wie die Weimarische 3 Ellen breit und 3 El-
len hoch ist, aber eine Scheitlänge von nur /1 Ellen hat. Demnach ist: