Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Zegierungs Platt 
für das 
Großherzogthum 
Sachscn-= Wcimar-Eise nach. 
Nummer 20. Weimar. 30. Juli 1874. 
Ministerial-Bekanntmachung. 
(96) Seine Königliche Hoheit, der Großherzog, haben im Einverständniß mit 
den Durchlauchtigsten Miterhaltern der Gesammt-Universität Jena, Seiner Ho- 
heit dem Herzog von Sachsen-Meiningen und Hildburghausen, Seiner Hoheit 
dem Herzog von Sachsen-Altenburg und Seiner Hoheit dem Herzog von Sach- 
sen-Koburg und Gotha gnädigst beschlossen, eine 
Kommission zur Prüfung der Kandidaten des höheren Schulamtes 
in Jena ins Leben treten zu lassen. Die näheren Bestimmungen über diese 
Prüfungen, wie über die Absolvirung eines Probejahres und über die Abhal- 
tung von Probelektionen sind in der nachstehenden Verordnung enthalten. 
Für die Prüfungsperiode bis Ostern 1875 ist die Kommission, wie 
folgt, zusammengesetzt: 
Vorsitzender: 
Geheimer Hofrath Professor Dr. Stickel. 
Examinatoren: 
für altklassische Philologie: 
1) Gymnasial-Direktor Geheimer Hofrath Dr. Rassow in Weimar, 
2) Professor Dr. Moritz Schmidt und 
eventuell als außerordentlicher Examinator Professor Dr. Delbrück; 
für deutsche Sprache und Litteratur: 
Professor Dr. Sievers; 
für französische und englische Sprache und Litteratur: 
Gymnasiallehrer Professor Dr. Hunger in Hildburghausen; 
1874. 44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.