Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

236 
der Generalversammlung vom 29. September 1890 mit Genehmigung der 
Hohen Staatsregierung zu Weimar eine Prioritäts-Anleihe im Betrage von 
Sechzig Tausend Mark 
aufgenommen und dafür nach Empfang des Werthes 200 Stück Obligationen 
Nr. 301—500 à 300 Mark ausgegeben, in welchen gegenwärtige Obligation 
mit inbegriffen und deren Inhaber auf Höhe des darin verschriebenen Kapitales 
nebst Zinsen, Gläubiger der Gesellschaft ist. 
Für die Verzinsung und Amortisation sämmtlicher Obligationen gelten 
insbesondere die umstehend abgedruckten Bestimmungen. 
Apolda, den 1. Jannar 1891. 
Gasbereitungs- esellschaft. 
Der Vorstand. 
H. F. Müller, Direktor. 
Talon 
zur 
5% Prioritäts-Obligation, Serie II 
der 
Gasbereitungs-Gesellschaft zu Apolda 
à Mark 300.— 
No. 
Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe binnen Jahres- 
frist vom Januar 1901 ab bei der Kasseverwaltung der Gasbereitungs- 
Gesellschaft zu Apolda die II. Serie der Zinscoupons auf die nächsten 10 Jahre 
vom 1. Juli 1901 bis 1. Juli 1911, sofern nicht von dem Inhaber dieser 
Obligation bei dem Vorstand der Gesellschaft rechtzeitig Widerspruch dagegen 
erhoben wird. — Nach Ablauf der Jahresfrist erfolgt die Ausgabe der neuen 
Conpons nebst Talon nur an die Inhaber der Obligation. 
Apolda, den 1. Jannar 1891. 
Gasbereitungs-Gesellschaft. 
Der Vorstand. 
H. F. Müller, Direktor.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.