*8 indischer, zextrakt, ztinktur,
ydroxylamin, dessen Verbindungen und
Zubereitungen,
Halnpen zharz, knollen, -tinktur,
irschlorbeeröl,
Kodeln, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Kokkelskörner,
Kotoin,
Krotonöl,
Morphin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Narcein, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Narkotin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Nieswurz (Helleborus), grüne,
tinktur, wurzel,
Nieswurz (Helleborus), schwarze,
tinktur, wurzel,
Nitrobenzol (Mirbanöh),
Opium und dessen Zubereitungen mit Aus-
nahme von Opium wflaster und wasser,
Oxalsäure (Kleesäure, sog. Zuckersäure),
Paraldehyd,
Pental,
Pilokarpin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Sabadill zextrakt, früchte, tinktur,
Sadebaum spitzen, zextrakt, öl,
Sankt Ignatius -samen, inktur,
Santonin,
-extrakt,
-extrakt,
Scammonia --harz (Scammonium)-wurzel,
Schierling (Konium)
-früchte, -tinktur,
Senföl, ätherisches,
Spanische Fliegen und deren weingeistige
und ätherische Zubereitungen,
kraut, extrakt,
Stechapfel -blätter, extrakt, samen, tink-
tur, — ausgenommen zum Rauchen
oder Räuchern,
119
Strophanthus -extrakt,-samen, ztinktur,
Strychninhaltiges Getreide,
Sulfonal und dessen Ableitungen,
Thallin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Urethan,
Veratrum (weiße Nieswurz) 4tnktur,
-wurzel,
Wasserfhierling kraut, zextrakt,
Zeitlosen zextrakt, knollen, -samen, tink-
tur, wein.
Abtheilung 3.
Antimonchlorür, fest oder in Lösung,
Baryumverbindungen außer Schwerspath
(schwefelsaurem Baryum),
Bittermandelwasser,
Bleiessig,
Bleizucker,
Brechwurzel (lpecacuanha) zextrakt, tink-
tur, -wein,
Farben, welche Antimon, Baryum, Blei,
Chrom, Gummigutti, Kadmium, Kupfer,
Pikrinsäure, Zink oder Zinn enthalten,
mit Ausnahme von: Schwerspath
(schwefelsaurem Baryum), Chromoxyd,
Kupfer, Zink, Zinn und deren Legi-
rungen als Metallfarben, Schwefel-
kadmium, Schwefelzink, Schwefelzinn
(als Musivgold), Zinkoxyd, Zinnoxyd,
Goldsalze,
Jod und dessen Präparate, ausgenommen
zuckerhaltiges Eisensodür und Jod-
schwefel,
odoform, #
Kadmium und dessen Verbindungen, auch
mit Brom oder Jod,
Kalilauge, in 100 Gewichtstheilen mehr
als 5 Gewichtstheile Kaliumhydroxyd
1 enthaltend,
Kalium,
187