Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

19 
Der Fußboden ist von Asphalt, Cement oder Steinplattung zu fertigen 
und erhält in den Pißräumen gegen die Rinne zu ein Gefälle; die Wand 
längs der Rinne ist auf etwa 1,5 m Höhe vom Boden aus mit Cement zu 
tünchen oder mit Stein= oder Metallplatten zu bekleiden. Können die flüssigen 
Ausscheidungen durch eine Rohrleitung abgeleitet werden, so ist es zweckmäßig, 
wenn man die Pißrinne und die Wand über derselben mit fließendem Wasser 
überspült. 
8. Wasserversorgung. 
822. 
Eine gute Versorgung mit Wasser ist (vergl. § 2) dringendes Bedürfniß 
für ein Schulhaus, theils für mancherlei Zwecke der Schule selbst, theils gegen 
Feuersgefahr. In letzterer Hinsicht empfiehlt sich auch die Anschaffung einiger 
Feuereimer und Hand= oder Tragspritzen. Wo das Schulgrundstück an eine 
Wasserleitung mit Hochdruck angeschlossen ist, wird die Anbringung sogenannter 
Feuerhähne als zweckmäßig empfohlen. 
Bei größeren Anstalten ist die Anlegung von Brausebädern als wünschens- 
werth zu erachten. 
9. Turuplatz. Spielplatz. Baumschule. 
8 23. 
1. Da das Turnen ein nothwendiger Gegenstand des Unterrichts in der 
Volksschule ist (vergl. § 2 des Volksschulgesetzes), so hat jede Schulgemeinde 
die Verpflichtung, einen passenden Turnuplatz für die Schule zu beschaffen. 
Der Turuplatz soll für die gleichzeitig auf demselben beschäftigte Schülerzahl 
hinlänglich geränmig sein und zwar dergestalt, daß an den Grenzen desselben 
die nöthigen Turngeräthe aufgestellt und im Mittelfelde die Frei= und Ordnungs- 
übungen ausgeführt werden können. Der in der Mitte frei bleibende Platz 
soll so bemessen sein, daß für jeden Turner etwa 3 qOm Raum vorhanden sind. 
Die Form des Platzes richtet sich nach den jeweilig gegebenen örtlichen 
Verhältnissen, jedoch ist das Mittelfeld desselben als Rechteck mit ebener und 
sester Bodenfläche herzurichten. Die Stellen zur Uebung an den Geräthen 
sind mit lockerem Sande oder trockener Lohe auszufüllen und nöthigenfalls 
durch Abzugsgräben trocken zu halten. 
Die Lage des Platzes soll hell, aber nicht sonnig; luftig, aber nicht 
zugig sein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.