Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

429 
8. Jeder neue Erwerb eines anmeldungspflichtigen Einkommens und 
jede Veränderung, welche hinsichtlich eines solchen eintritt, ist in 
gleicher Weise, wie beim Beginne der bevorstehenden Finanz-Periode bis 
zum 15. Januar 1896, auch ferner im Laufe derselben zu Anfang 
desjenigen mit dem 1. Juli bezüglich 1. Januar beginnenden Halbjahres, 
an dessen erstem Tage der Steuerpflichtige sich im Rechte des Be- 
zuges jenes neuen oder veränderten Einkommens befindet, spätestens 
bis zum 15. Juli, beziehungsweis bis zum 15. Januar (§6 15 des 
Gesetzes vom 10. September 1883) bei Vermeidung der in den 
§§ 16 und 79 desselben Gesetzes bestimmten Strafen und Nachtheile 
anzumelden. 
9. Einer neuen Anmeldung anmeldungspflichtigen Einkommens jeder Art be- 
darf es dagegen nicht, wenn solches bereits mit dem vollen Betrage ver- 
steuert wird, und eine Veränderung rücksichtlich desselben nicht 
eingetreten ist. 
10. Hinsichtlich eines jeden bisher in der ersten Abtheilung der 
Steuerrolle versteuerten Einkommens, dessen Abmeldung oder ver- 
änderte Anmeldung bis zum 
15. Januar 1896 
nicht erfolgt, wird die stillschweigend erneuerte Anmeldung des 
betreffenden Einkommens so lange angenommen, als dasselbe nicht recht- 
zeitig beim Beginne eines Halbjahres abgemeldet oder verändert ange- 
meldet worden sein wird (§ 16 des Gesetzes vom 10. September 1883). 
IV. 
Schuldzinsen dürfen, vorbehältlich der Bestimmungen im § 47 des 
Gesetzes vom 10. September 1883, von dem Steuerpflichtigen bei der Anmel- 
dung eines zur ersten Abtheilung der Steuerrolle gehörigen Einkommens nicht 
abgezogen werden, sondern sind, wenn deren Abzug beantragt wird, von 
dem Steuerpflichtigen unter genauer Angabe des Namens und Wohnorts des 
Gläubigers, des Kapitalbetrages der Schuld, des Zinsfußes, des Jahresbetrages 
der Schuldzinsen und des Datums der etwa ausgestellten Schuldurkunde beim 
Rechnungsamte oder der Steuer-Lokal-Kommission spätestens bis zum 8. Ja- 
nuar jeden Jahres, und wenn das Stenerkapital eines Steuerpflichtigen 
1895 66
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.