Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

71 
III. 
In Gemäßßheit der Vorschriften unter J. ist erst dann zu verfahren, wenn 
sich bei den Feuerwehren der Ersatz der bisherigen Ausrüstungsstücke und 
Uniformen nöthig macht. 
So geschehen Weimar, den 22. Januar 1896. 
Carl Alexander. 
v. Groß. v. Boxberg. Rothe. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
[40) I. Im Anschlusse an die Ministerial-Bekanntmachung vom 2. d. Mts. 
(Regierungs-Blatt Seite 31) wird hierdurch bekannt gemacht, daß inzwischen 
auch das Diphtherie-Heilserum mit der Kontrolnummer 114 wegen eingetrete- 
ner Verminderung seines ursprünglichen Gehalts an Immunisirungseinheiten 
von den Höchster Farbwerken zur Einziehung bestimmt worden ist. Fläschchen 
mit dieser Kontrolnummer dürfen hinfort nicht mehr in den Apotheken ab- 
gegeben werden und können nach den Vereinbarungen mit der Fabrikations= 
stätte franko gegen franko gegen einwandfreies Serum umgetauscht werden. 
Weimar, den 20. WMril 1896. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(41] II. Daß von der Direktion der Süddentschen Feuer-Versicherungs-Bank 
in München an Stelle des Rentiers F. Rohrberg in Weimar, bisherigen Haupt- 
agenten derselben, der Versicherungs-Inspektor Carl Wedler in Jena zum 
Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezug-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.