Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

177 
(87 IV. Daß von der Direktion der Kölnischen Feuer-Versicherungs-Gesell- 
schaft „Colonia“ in Köln an Stelle des Kaufmanns Louis Schomburg in 
Eisenach, bisherigen Hauptagenten derselben, der Rentner Albert Kipferling 
daselbst zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird 
unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 11. Dezember 1876 
(Reg.-Blatt Seite 219) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 15. Juli 1897. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[88! V. Daß von der Direktion der Bremer Lebens-Versicherungs-Bank zu 
Bremen an Stelle des Gustav Lindner in Weimar, bisherigen Hauptagenten 
derselben, der Marktmeister Richard Triebner in Weimar zum Hauptagenten 
für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die 
Ministerial-Bekanntmachung vom 26. September 1874 (Reg.-Blatt Seite 365) 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 24. Juli 1897. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[89) Das 29., 30., 31., 32., 33. und 34. Stück des Reichs-Gesetzblatts 
enthalten unter: 
Nr. 2398 Bekanntmachung, betr. die dem internationalen Uebereinkommen über 
den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste; vom 24. Juni 1897. 
„ 2399 Bekanntmachung, betr. die Aufhebung des § 80 a der Instruktion 
zur Ausführung des Reichsviehseuchengesetzes; vom 27. Juni 1897. 
Berichtigung. 
2400 Bekanntmachung, betr. Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes 
über den Verkehr mit Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatz- 
mitteln; vom 4. Juli 1897. 
77
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.