Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

16 
21] VII. Daß von der Direktion der Vaterländischen Vieh-Versicherungs- 
Gesellschaft in Dresden an Stelle des Lehrers ein. Fr. Büchner in Weimar, 
bisherigen Hauptagenten derselben, Eduard Töpfer in Weimar zum Haupt- 
agenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme 
auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 28. November 1895 (Regierungs- 
Blatt Seite 418) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 29. Jannar 1897. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[22) Das 3., 4. und 5. Stück des Reichs-Gesetzblatts enthalten unter: 
Nr. 2357 Bekanntmachung, betr. das Außerkrafttreten des Handels-, Schiff- 
fahrts= und Konsularvertrags zwischen dem Reiche und der 
Dominikanischen Republik; vom 27. Januar 1897. 
2358 Erklärung zwischen dem Reiche und Frankreich, betr. die Rege- 
lung der Vertragsbeziehungen zwischen Deutschland und Tunis; 
vom 18. November 1896. 
„ 2359 Bekanntmachung, betr. die Einrichtung und den Betrieb von Anlagen 
zur Herstellung von Alkali-Chromaten; vom 2. Februar 1897. 
77 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in der Nummer 4: 
S. 33 Aenderungen in dem Verzeichniß der zur Einziehung von Gerichts- 
kosten bestimmten Stellen. 
„ 35 Zollfreier Einlaß der von der in Guatemala stattfindenden „Central- 
amerikanischen Ausstellung“ zurückgelangenden deutschen Güter; — 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und 
Stenerstellen in Bezug auf die Abfertigung inländischen Branntweins. 
„ 38 Erscheinen des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1897. 
Weimar. — Hof- Buchdruckerei.