ierungs-Blatt
für das
Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach.
Nummer 3. Weimar. 23. Januar 1900.
Inhalt: Verordnung zur Ausführung des § 1 Abs. 3 des Gesetzes vom 8. Dezember 1899 über die Zwangsvoll-
streckung im Verwaltungswege. Vom 10. Januar 1900, Seite 49. — Ministerial-Verordnung, betr. das
Verbrennen des Zentrifugenschlammes, Seite 53. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Befreiung von
der Versicherungspflicht auf Grund des § 6 Absatz 2 des Invalidenversicherungsgesetzes, Seite 51. —
Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Errichtung einer Kommission für die Haupiprüfung von Nahrungs-
mittel-Chemikern an der Universität Jena, Seite 54. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der
Hauptagentur der Deutschen Lebens-Versicherung „Potsdam“ in Potsdam, Seite 55. — Ministerial-Bekannt=
machung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Norddeutschen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Hamburg,
Seite 56. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Allgemeinen Spiegel--Glas-
Versicherungs-Gesellschaft in Berlin, Seite 56.
IiIl Verordnung zur Ausführung des § 1 Abs. 3 des Gesetzes vom 8. Dezember 1899 über die
Zwangsvollstreckung im Verwaltungswege. Vom 10. Jannar 1900.
Wir Carl Alexander,
von Gottes Gnaden
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen,
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg,
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg
2c. 2c.
verordnen zur Ausführung des § 1 Abs. 3 des Gesetzes vom 8. Dezember 1899
über die Zwangsvollstreckung im Verwaltungswege, was folgt:
1.
Als Verwaltungsbehörden, denen Vollstreckungsbefugnisse gemäß § 1 des
Gesetzes vom 8. Dezember 1899 zustehen, werden bestimmt:
1900 8