Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

149 
(49| IV. Dihhtherieserum mit der Kontrolnummer 26 vom Serum-vaborato- 
rium Rüte-Enoch zu Hamburg ist zur Einziehung bestimmt worden. 
Weimar, den 20. April 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(50) V. Von der Direktion der Deutschen Lebens-Versicherungs-Gesellschaft 
in Lübeck ist an Stelle des Kaufmanns H. Pescht in Weimar, bisherigen 
Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 17. April 1899, 
Regierungs-Blatt Seite 235), Fr. Foerster in Weimar zum Hauptagenten 
für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 30. April 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[51] VI. Von der Direktion der Deutschen Lebens-Versicherungs-Gesellschaft 
zu Ludwigshafen a./Rh. ist an Stelle des Rechtsanwalts Georg Mardersteig 
in Weimar, bisherigen Bevollmächtigten derselben (Ministerial-Bekanntmachung 
vom 27. Januar 1899, Regierungs-Blatt Seite 84), Horst von Henning in 
Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 8. Mai 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause.