Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

4. 
Bescheinigung. 
Karl Christion Sander — Emilie Sander — Sohn — Tochter — des Fleischers Alsred 
Sander in Weimar und seiner Ehefrau Albertine geb. Gerlach ist von dem Ren##ner Edcard Anding 
in Apolda an Kindesstatt angenommen worden und führt dessen Namen. 
Weimar, am 
Der Standesbeamte. 
(Siegel) N- 
B. Muster für Bescheinigungen eines angeordneten Aufgebots. 
Bescheinigung. 
Es wollen 
1. der Landeomf Karl Eduard Adlamg wohnhaft zu W. . .. . früher wohnhaft zu 
X.— „Sohn des Landuwirts Karl August Adlung und seiner Ehefrau Marie Louise 
geborenen Pechmann, wohnhaft zu X. . .. . geboren am 190 
cbangelische Religion 
und 
2. die Marie Dorolen Lücko wohnhaft zu 7. Tochter des verskorbenen Schmeider- 
Meisters Fricdrich Gustuv Hermumn #iicker wohnhaft zu 7 und seiner 
Ehefrau Anna Latharina geborenen Kahle wohnhaft in 7. , geboren am 
E— 190 atsolscher Religion 
die Ehe mit einander eingehen und ist die Bekanntmachung des Aufgebots in den Gemeinden 
W. . ... „K. .... und 77. angeordnet worden. 
W. .. .. , am 15. MNimi 1900. 
(Sie Der Standesbeamte. 
gel) J 
C. Muster für Bescheinigungen der Eintragung von Sterbefällen. 
1 
Sterbeschein. 
Heute ist unter Me des Sterberegisters eingetragen worden, daß der La#d#ort Kart 
Eduard LVranæ Adlung in W. . . .. „cuvungelischer Religion, geboren in Vieselbach am 7. Ot- 
tober 1860, Sohn des Landivirts Ileinrich Adlung und seiner Ehefrau Marie, geborenen Miiller 
am fünsften November 1900 um sicben Uhr Nachmittags zu I. . . .. verstorben sei. 
W. . ... am 6. Noven#ber 1900. Ver Standesbeamte. 
(Siegel) N.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.