Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1904. (88)

189 
Regierungsblatt 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
Aummer 22 — J W eimar. 6. September 1904. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. die Zusammensetzung der an der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen 
Gesamtuniversität Jena bestehenden Kommissionen für die Vor- und für die Hauptprüfung von Nahrungs- 
mittel-Chemikern, Seite 189. — Ministerialbekanntmachung, betr. Einziehung von Diphtherie- Serum, 
Seite 190. — Ministerialbekanntmachung, betr. das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie 
bei der Erneuerung (Ersetzung) und der Berichtigung von Quittungskarten, Seite 190. — Ministerialbekannt- 
machung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Allgemeinen Renten-, Kapital- und Lebensversicherungsbank 
„Teutonia“ in Leipzig, Seite 191. — Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung einer vom 
Rentner Franz Friedrich Schäfer in Großebersdorf errichteten Stistung für Witwen aus Ortschaften des 
V. Verwaltungsbezirks, Seite 191. — Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Zentralblatt 
für das Deutsche Reich, Seite 192. 
  
Ministerialbekanntmachungen. 
[88) I. Die an der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesamtuniversität 
Jena bestehenden „Kommissionen für die Vor= und für die Haupt- 
prüfung von Nahrungsmittel-Chemikern“ sind von jetzt ab bis auf 
weiteres wie folgt zusammengesetzt: 
I. Die Kommission für die Vorprüfung. 
Vorsitzender: Der Universitätskurator Geheimer Staatsrat Dr. Eggeling. 
Prüfende Mitglieder: 
a) für das Fach der Chemie: Professor Dr. Wolff, 
lb) „ „ „ „ Botanik: Professor Dr. Stahl, 
c) ,„ „ „ „ Physik: Geheimer Hofrat Professor Dr. Winkel- 
mann. 
1904 33
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.