98
99
100.
101.
102.
103.
104.
106.
106.
107.
108.
109.
110.
111.
112.
113.
114.
115.
116.
117.
118.
119.
120.
121.
122.
123.
4
135
Sarsaparillian Richters (auch als Extractum Sarsaparillae compositum
Nichter).
Sauerstoffpräparate der Sauerstoffheilanstalt Vitafer.
Schlagwasser Weißmanns.
Schweizerpillen Brandts.
Sirup Pagliano (auch als Sirup Pagliano Blutreinigungsmittel, Blut-
reinigungs= und Bluterfrischungssirup Pagliano des Prof. Girolamo Pagliano
oder Sirup Pagliano von Prof. Ernesto Pagliano).
Spermatol (auch als Stärkungselixier Gordons).
Spezialtees Lücks (auch als Spezialkräutertees Lücks).
Sterntee Weidhaas' auch als Sterntee des Kurinstituts „Spiro
Spero“).
Stomakal Richters (auch als Tinctura stomachica Richter).
Stroopal (auch als Heilmittel Stroops gegen Krebs-, Magen-
und Leberleiden oder Stroops Pulver).
Tabletten Hoffmanns.
Tarolinkapseln.
Trunksuchtsmittel des Alkolin-Instituts.
Trunksuchtsmittel Burghardts (auch als Diskohol).
Trunksuchtsmittel August Ernsts (auch als Trunksuchtspulver,
echtes, deutsches).
Trunksuchtsmittel Theodor Heintzs.
Trunksuchtsmittel Konetzkys (auch als Kephalginpulver oder
Trunksuchtsmittel der Privatanstalt Villa Christina).
Trunksuchtsmittel der Gesellschaft Sanitas.
Trunksuchtsmittel Josef Schneiders (auch als Antebeten).
Trunksuchtsmittel Wessels.
Tuberkeltod (auch als Eiweiß-Kräuterkognak-Emulsion Stickes).
Universal-Magenpulver Barellas.
Vin Mariani (auch als Marianiwein.)
Vulneralcrme (auch als Wundcreme Vulneral).
Wundensalbe, konzessionierte, Dicks (auch als Zittauer Pflaster).
Zambakapseln Lahrs.
1907 26