Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

65 
  
Regierungsblatt 
  
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
Nummer 27. Weimar. 10. September 1908. 
  
Inhalt: Ministerialverordnung, betr. die Bekämpfung der Iufluenza der Pferde, Seite 365. — Dritter Nach- 
trag vom 4. September 1908 zu der Ministerialbekanntmachung vom 28. Februar 1902, betr. die Be- 
dingungen für ärztliche Behandlung, Wartung und Verpflegung Kranker in den Großbherzoglich Säch- 
sischen Landesheilanstalten in Jena, Seite 368. — Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt und 
dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, Seite 373. 
  
Ministerialverordnung, 
betreffend die Bekämpfung der Influenza der Pferde, 
vom 28. August 1908. 
[(95] Nachdem durch Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 29. Juli 1908 
(Reichs-Gesetzblatt Seite 479) die Anzeigepflicht für die als Influenza der Pferde 
bezeichneten Krankheiten vom 1. Oktober 1908 für den ganzen Umfang des Reiches 
bis auf weiteres eingeführt ist, wird auf Grund des § 2 des Reichsgesetzes über 
vom 23. i 188 
die Abwehr und Unterdrückung der Viehseuchen *rmG * 4 folgendes 
verordnet: 
  
81. 
Der erstmalige Ausbruch der allgemein als Influenza bezeichneten Krankheiten 
der Pferde (Pferdestaupe und Brustseuche) in einem bis dahin seuchefreien Gehöft 
ist nach erfolgter Feststellung durch den Bezirkstierarzt von dem Gemeindevorstand 
sofort auf ortsübliche Weise und durch Bekanntmachung in der Weimarischen Zei- 
tung zur öffentlichen Kenntnis zu bringen, auch den Gemeindevorständen aller dem 
Seuchenorte benachbarten Gemeinden mitzuteilen, welche ihrerseits gleichfalls den 
Seuchenausbruch zur Kenntnis der Ortseinwohner zu bringen haben. 
1908 56
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.