262
Anlage F.
Zu § 44 der Ausführungsverordnung.
—
Hollschaden an mehreren Gebäuden.
Dem
in
ist wegen Brandes am für die Hofreite unter
Nr. des Versicherungskatasters,
„ des Fundbuchs von
eine Schadenvergütung von M zuerkannt worden, und zwar
für das vollständig zerstörte „Buchstabe . , mit A.
Der Versicherte hat an Stelle d. .. zerstörten n-.
Neubauten hergestellt, die nach Zweck und Wesen den zerstörten Gebäuden entsprechen und bis
jetzt einen Kostenaufwand von
verursacht haben, und zwar
d........................................... einen Aufwand von ,
d 77 7 77 77 7
d
Ausgaben für angeschaffte, aber mit den Gebäuden noch nicht fest verbundene Materialien
sind dabei nicht inbegriffen.
Die Herstellung ist ohne überschreitung der Grenzen des unter der genannten
Fundbuchsnummer eingetragenen Grundstücks und unter Beachtung der baupolizei-
lichen Vorschriften erfolgt.
Daneben hat der pp. die an den Gebäuden (Buch-
stabe.) beschädigten Teile unter Beachtung der baupolizeilichen Vorschriften wieder'
hergestellt und darauf einen Betrag von
........................... . M
verwendet.
– , am
(Siegel.) Der Gemeindevorstand.
Für die Richtigkeit der angegebenen Bausummen.
, am
Der verpflichtete Schätzungsgewerke.
Die Bescheinigung des Gewerken kommt in Wegfall, wenn die Bausummen dem Ge-
meindevorstand anderweitig glaubhaft nachgewiesen sind,