282
Der Zuschlag zur
Beitragseinheit
Lau- Z beträgt
fende Bezeichnung der Gebände für je 100.4 Bemerkungen
Nr. Versicherungs-
summe
27
für jeden folgenden Gang, Walzen-, Schrotscheibenstuhl,
jede Stampfwelle und dergl. Maschine mehr .. 3
bei mehr als 9 Gängen für jeden folgenden 2
bei mehr als 12 Gängen für jeden folgenden. 1
Zu 149 und 150. Für Mühlen, die nur Lohnmüllerei ge—
ringeren Umfangs betreiben, kann der Zuschlag bis auf zwei
Dritteile ermäßigt werden.
Bemerkung. Spitzgänge und andere Reinigungsmaschinen werden
nicht als Mahlgang gerechnet; Hilfsmaschinen (wie Zentrifugal-
sichtmaschinen, Mehlmischmaschinen) werden je nach ihrer Aus-
dehnung ½ bis 1 Mahlgang gleichgestellt.
IV. Windmühlen:
151. a) mit eisernem gangbaren Zeug und dergl.
Holländer drehbaren Gehäuse .... 20
152. b) andre 40
153.Hölzerne und Bockwindmühlen .. 60
154.Farbholz-Schneidereien und --Raspeleien. 6
155.Gewürz-Fabriken und -Mühlen . 6
156.Knochenmühlen und Massenmühlen 6
157,.ohlen-, Krapp= und Salpetermühlen 10
158.] Leinkuchen-Mühlen und -Stampfen 10
159.VBLohmühlen und Lohschneidereien 30
Mühlenbau-Werkstätten (siehe Maschinenfabriken).
160)Ol-Mühlen und -Stampen 20
Musikinstrumentenfabriken (siehe Instrumentenfabriken).
Nähnadelfabriken (siehe Stahlwaren= pp. Fabriken).
161.Neusilberwaren-Fabriken und -Schmelzen . 20
162.Obstdaren: 10
163.Olfabriken mit Ausschluß der Mineralölfabriken. 60
164.Olfarbenfabriken 10
Ol-Mühlen (siehe Mühlen).
Ofenfabriken (siehe Cementbrennereien pp.).
Packkisten= und Zigarrenkistenfabriken:
165. a) ohne Sägewerksanlggaa 20
166. b) mit Sägewerksanlage siehe Mühlen, Nr. 145 bis 148
Papierfabriken, Papiermühlen, Pappendeckelfabriken, Papier=
und Pappendeckelstoffabriken: