Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

  
Der Zuschlag zur 
  
Lau- Beittagseinheit 
etrac 
fende Bezeichnung der Gebäude für je Bemerkungen 
Nr. Versicherungs- 
summe 
o 
195.Schiefertafelfabrikern 30 
196. Schießpulver-, Sprengstoff- und Zündwaren- Fabriken und 
Niederlagen – ausgeschlossen. 
Schilfwarenfabriken siehe Strohwaren= oder Nohrmatten- 
Fabriken). 
Schmalzfabriken (siehe Margarine= pp. Fabriken). 
197. Schmelzglas= und Schmelzperlenfabriken 10 
Schmelzhütten (siehe Eisen= oder M etallgießereien). 
Schneidemühlen (siehe Mühlen). 
Schokoladefabriken (siehe Chokoladefabriken). 
Schwärzefabriken: 
a) aus tierischen Stoffen und Kohlen (siehe Beinschwarz- 
fabriken). 
198. b) aus Ruß ohne Rußbereitung 50 
199. ) mit Rußbereitung 100 
Seidenspinnereien (siehe Spinnereie)). 
Seidenzeug-Fabriken und -Webereien (siehe Baumwollzeug- 
Fabriken und -Webereien). 
200. Seifen-Fabriken und Seifensiedereien mit Talgschmelzerei 20 
Seilereien: — s. auch Nr. 116 und 117. — 
201. a) mit Teeren und Taufabrikation 40 
202. b) ohne Teeren und Taufabrikativo — zuschlagsfrei. 
c) bei Spinnereien (siehe Spinnereien in Flachs, Hauf, 
Werg, Waldwolle). 
Seilerwarenfabriken (siehe Spinnereien). 
203.Siegellackfabriken 20 
Sodafabriken (siehe chemische Fabriken). 
Solarölfabriken (siehe Mineralölfabriken). . 
204.Spiegelbelagfabriken= . 10 
Sptegchabukcuund Manufakturen: 
a) die Gebäude zur Glasfabrikation (siehe Glasfabriken). 
b) die Gebäude zur Holzrahmenfabrikation (siehe Holz- 
arbeiter-Werkstätten). 
205.Spielwarenfabriken und Spielwarenlager, größere 20 
Spinnereien: 
206,, Baumwoll= und Jute-Spinnereien 70 
II. Tierwoll-Spinnereien 
207. 1. Kammgarn-Spinnereien 10 
  
  
  
467
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.