Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

286 
  
  
Der Zuschlag zur 
Lau— Beitragseinheit 
an . » beträgt 
fende Bezeichnung der Gebäude für je 100 A Bemierkungen 
Nr. Versicherungs- 
summe 
7 
208. 2. Streichgarn-Spinneren 40 
209. II. Spinnereien in Flachs, Hanf, Werg, Waldwolle 50 
210./V. Spinnereien gemischt in pflanzlichen und tierischen Stoffen 50 
211.V. Kunstwollspinnereien . . 60 
212.VI. Seidenspinnereien, die sämtlichen Vorbereitungs- und 
Fabrikationsgebäude . 15 
Spiritusbrennereien (siehe Destillationen von Spiritus). 
Sprengstoff-Fabriken pp. (siehe Schießpulver-Fabriken). 
Spritfabriken und Spritbrennereien (siehe Destillationen). 
Spritzenfabriken (siehe Maschinenfabriken). 
Spritzenschlauchfabriken (siehe Seilerwarenfabriken). 
Stärkefabriken: 
213. a) mit Trocknerei durch nicht erwärmte Luft, Dampf— 
oder Heißwasserheizung. 10 
214. b) mit Trocknerei durch erwärmte Luft- , Kanal= oder 
Ofenheizung ... 20 
Stärkesyrupfabriken (siehe Dextrin= pp. Fabriken). 
Stärkezuckerfabriken (siehe Dextrin- pp. Fabriken). 
Stahlfabriken (siehe Eisengießereien). 
216. Stahlwaren-- und Werkzeugfabriken 10 
Stearinfabriken (siehe Kerzengießereien). 
Steingutfabriken (siehe Cementbrennereien pp.). 
Steinpappwarenfabriken Gehe Dachfilz- pp. Fabriken). 
Streichgarnspinnereien (siehe Spinnereien). 
Streichholzfabriken (siehe Zündhoalz= pp. Fabriken). 
Strohstoffabriken (siehe Papier= und Papierstoffabriken). 
Strohwaren-, Strohhut-, Schilf= und Binsenwarenfabriken: 
216. 1. die Gebäude zur Lagerung und Zurichtung des Roh— 
materials . 10 
2. die Gebäude zur Fabrikation · 
217. a) mit Dampf= oder Heißwasserheizung . 10 
218. b) mit erwärmter Luft-, Kanal= oder Ofenheizung 20 
Strumpfwarenfabriken: 
1. ohne Spinnerei und Färberei 
219. a) mit Dampf= oder Heißwasserheizung oder ohne 
Heizung 10 
220. b) mit erwärmter Luft- Kanal= oder Ofenheizung 16 
  
2. mit Spinnerei (siehe Spinnereien). 
3. mit Färberei (siehe Färbereien). 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.