Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

35 
§ 2. 
Schuldzinsen sowie Verpflichtungen und Lasten der im § 16 Absatz 1 des 
Einkommensteuergesetzes bezeichneten Art sind, soweit sie nicht bereits rechtsgültig 
angemeldet worden sind, bis zum 8. April 1909 nach Maßgabe der im übrigen 
für die Anmeldung bestehenden Vorschriften (§§ 16 bis 18, 20 des Einkommen- 
steuergesetzes) zum Abzuge besonders anzumelden. 
Der Abzug der nach Absatz 1 besonders angemeldeten Schuldzinsen sowie 
Verpflichtungen und Lasten der in § 16 Absatz 1 des Einkommensteuergesetzes 
bezeichneten Art erfolgt nur von dem nach § 1 dieses Gesetzes zur Anmeldung 
gelangenden Einkommen. 
§ 3. 
Innerhalb des Steuerjahres 1909 tritt eine Veränderung der Steuerrolle 
neben den in § 77 des Einkommensteuergesetzes vom 11. März 1908 aufgeführten 
Fällen ein: 
durch Zugang, 
wenn anmeldungspflichtiges Einkommen gemäß § 1 dieses Gesetzes neu oder er- 
höht angemeldet wird. 
8 4. 
Im übrigen finden die Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes vom 
11. März 1908 auf das nach § 1 anzumeldende Einkommen entsprechende An- 
wendung. 
85. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. April 1909 in Kraft. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz Höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben 
Weimar, den 30. März 1909. 
Wilbelm Ernst. 
Rothe. Hunnius. Paulssen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.