Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Regierungsblatt 
für das 
Großherwogtum Lachlen. 
—. —— — — — —— 
Nummer 6. Weimar. 15. April 1911. 
Inhalt: Geseßt über die Furserge für die Ointrröllevenen der Volksschullehrrr. Vom 15. März 1911, 
Seite 35. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, Seite 38. 
(25] Gesetz über die Fürsorge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer. Vom 15. März 1911. 
Wir 
Wilsbelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. ꝛc. 
verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags was folgt: 
81. 
Die Fürsorge für die Hinterbliebenen der festangestellten Volksschullehrer über— 
nimmt mit Wirkung vom 1. Januar 1911 an der Staat. 
Die Pensionsanstalt für die Witwen und Waisen der Schullehrer im Groß- 
herzogtum Sachsen wird aufgehoben. Die den Mitgliedern obliegenden Leistungen 
an Antrittsgeldern und jährlichen Beiträgen fallen vom 1. Januar 1911 ab weg. 
1911 7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.