Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

XXX 
Speisekartoffeln. 
— NKartoffelvorräte (Berordn. v. 15. Febr.) 29, 
— Höchstpreise (VBerordn v. 26. April) 89, 
— Erntevorschätzung (Verordn. v. 29. Juni) 155, 
— WVorzeitiges Abernten von Kartoffeln (Verordn. 
v. 4. Juli) 157, — AUxufgehoben (Werordn. v. 21. 
Juli) 175, 
— Karloffelrersorgung im Wirtschaftsjahre 1917/18 
(Verordn. v. 8. Juli) 158, — (Werordn v. 12. 
Sept) 209. 
Staatsbeamte. 
— Erhöhung der Tagegeldersätze 
Febr.) 45, 
— Kriegsbeihilse (Bek. v. 14. Juni) 147. 
— laufendbe Kriegsbeihllfen und Kriegsteuerungs- 
zulagen (Bek. v. 18. Dez.) 265. 
Staatsministerium, Departement des Kultus. Ver- 
waltung u. Veaufsichtigung der Landesheilan- 
stalten in Jena (Bek. v. 27. Dez.) 274. 
Städtisches Gelände zur Kleingartenbestellung. 
Aufhebung der Gerordn. v. 13. April 1916 (Ver- 
ordn. v. 17. März) 61. 
Stande#samtsbezirke. Ausscheidung des Gemeinde- 
bezirks Nauendorf mit Heusdorf aus dem 
Standesamtsbezirk Apolda und Errichtung eines 
besonderen Standesamts (Bek. v. 8. März) 61. 
Sterbefälle. Abmeldung aus der Lebensmittel- 
versorgung (Verordn. v. 15. Mai) 112. 
Steuerangelegenbeiten. 
— WVorübergehende Abänderung des Einlommen- 
steuergesetzes v. 11. März 1908 mit Nachträgen 
(Ges. v. 7. März) 47, 
Zuschlag zur Reichs--Erbschaftssteuer (Ges. v. 7. 
März) 50, — Ausführungsverordnung dazu (v. 
12. Mär)) 60, 
— Die GEültigkeit des Steuergesetzes f. d. Jahre 
1914/16 und der belden Machträge dazu wird 
auf b. Jahr 1918 erstreckt (Ges. v. 20. März) 63, 
äzurschlag zur Kriegssteuer (Verordn. v. 18.April)88, 
— Abänderung der Ausf.-Verordn. v. 19. Juli 1898 
zum Ginkommensteuergesetz (Höchste Berordn. v. 
28. Mal) 129. 
— Gesteuerung des Personen= u. Güterverkehrs. 
Einführg. d. Ges. v. 8. April 1917 (Gek. v. 21. 
Aug.) 208, 
— Errichtung einer Steuerstelle und einer Hilfs- 
stelle für die Entrichtung der Abgabe v. öffent- 
lichen Güterverkehr auf den Wasserstraßen (Bek. 
v. 15. Okt.) 230, 
(Bek. v. 22. 
  
Sachverzeichnis 1917. 
Steuerangelegenhbeiten. (Fortsf.) 
— Kohlensteuer. Ausführungsbestimmungen (Ver- 
ordn. v. 22. Nov.) 248, — (Bek. v. 20. Nov.) 248, 
— Drittes Machtragsgesetz zum Steuergesetz f. d. 
Jahre 1914/16 (Ges. v. 12. Dez.) 261. 
Stiftungen. · 
— St. d. Firma Ernst Engländer in Berga a. E. 
(Bek. v. 24. Febr.) 35, 
— Carl-Alexander-Stistung. Verwendung der Zins- 
erträge (Ges. v. 20. März) 68, 
— „Stiftung für teilweise Erblindete zu Fena“, Prof. 
Dr. Meyer-Steineg in Fena (Bek. v. 4. April) 90, 
— „Soldatenbeim Fena“, Stiftung der Firma Zeiß 
("Bek. v. 18. April) 90, 
— Landesberrl. Patent über die Stiftung v. 
100000 " anläßl. der Taufe des Prinzen 
Bernhard Friedrich (v. 27. April) 95, 
— Paula= und -Walter-Bardenheuer-Stiftung in 
Ruhla (Bek. v. 25. Okt.) 232, 
— Richard- und -Marie-Schwender-Stiftung in 
Münchenbernsdorf ((Bek. v. 12. Nov.) 244, 
— Sachau-Stiftung (Bek. v. 14. Nov.) 244. 
Stoppelrüben. Ausfuhr (Verordn. v. 21. Mov.) 
247, — Aufgehoben (Verordn. v. 28. Dez.) 284. 
Stotternheim. Sparkafse. Berechtigung zur An- 
nahme von Anträgen in Reichsschuldbuch-An- 
gelegenheiten (Bek. v. 19. Nov.) 249. 
Strafregister. 
— Löschung v. Strafvermerken (Landesherrl. Gnaden= 
erlaß v. 27. Jan.) 5, 
— Underung der PVorschriften über die Einrichtung 
der Str. (Bek. v. 5. Okt.) 226. 
Strafurteile. Wechselseitige Mitteilung ((WBek. v. 
5. Okt.) 226. 
Strafverfahren. Herstellung v. Lichtbildern (Bek. 
b. 5. Olt.) 228. 
Strickwaren. 
— Werkehr mit getragenen Kleibungs= u. Wäsche- 
stücken und mit getragenen Schuhwaren (Verordn. 
v. 12. Fan.) 6, (Verordn. v. 15. Jan.) 7, (WBe- 
richtigung) 58, 
— VWersorgung der in der RKriegswirtschaft tätigen 
Personen u. Hilfsdienstpflichtigen (VBerorbn. v. 
2. Mal) 98, — (Perordn. v. 5. Dez.) 255. 
— Preisbeschränkungen bei der Ausbesserung von 
Schuhwaren (Berordn, v. 10. Mai) 111, 
— Verbandstoffe. Ankauf (Dek. v. 18. Dez.) 274. 
Stroh. WVerkehr m. Str. u. Häcksel (Werordn. v. 
14. Aug.) 193.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.