llaigerloch in diclo silas Principalu et ad
Praedichkam Dioecesim perlinenies.
Episcopalis Ecclesia AMoguntina pro suo
terriiorio Dioecesano habebit universam
(ilionem Magni Ducalus Hossiaci, nempe
Para#ecias ommnes Dioecesi Mogunlinse re-
liduas posl separationem locorum sub
dilione Bararica caxistenlium, aliadue
loca ei Paraecias ex Rolisbonensi ac Wor-
maliensi Diocccsibus, nec non unicam
Poraeciam lori Herbstein ex Dioecesi Ful-
densi, ad Magnum Ducatum praediclum
in lemporalibus pertinentes, ac denique
Paraecias in locis Darmsladt, Giessa et
Ollenbach, ejuschem Magni Ducatus llasi
aci, ila tamen ul a primo fuluro Episcopo
in locis, quae maxima in parie ab Aca-
tholicis inhahilantur, novac parochiaales
Ecclesiae pro Calholicis fundentur; si ipsi
in wagno sint numero, si vero in exiguo,
Paraeciis calholicis ricinioribus adscri-
baniur.
Ecclesia Episcopalis Fuldensis pro Diee-
cesano suo terrilorio hobebit lolum Elec-
toralum Hassiae, videlicet qdusdraginte Pa-
raecias actu in ipsa Dioecesi comprehensas,
Paraecias viginti ex antiqua Metropolitana
Pfarrelen des D.kanats Halgerloch, die
in eben diesem Fürsteuthume liegen und
zu eben derselben Dioͤcese geboͤren.
Die bischoͤfliche Kirche zu Mainz wird
zu ihrem Diöcesan-Sprengel haben das
ganze Gebiet des Großherzogthums Hessen,
nemlich alle Pfarreien, welche nach der
Trennung der unter Bairischer # heit
stehenden Orte der Mainzer Diöcese roch
übrig bleiben, und jene Orte und Pfar-
reien der Regensburger und Wormse##
Diöbcesen, nebst der einzigen Pfarrei des
Ortes Herbstein aus der Fuldaer Diöcese,
die zum weltlichen Gebier des benannten
Großherzogthums gehbren, endlich die
Pfarreien in den Orten Darmstadt, Gießen
und Offenbach im nemlichen Großherzog=
thum Hessen, doch so, daß von dem orsten
künftigen Bischofe in jenen Orten, die
größtentheils von Nichtkatholiken bewohm
werden, neue Pfarrkirchen für die in be-
trächtlicher Anzahl dort befindlichen Ka-
tholiken gegründer, wo sie sich aber nur
in geringer Anzahl befinden, solche den
nahe gelegenen katholischen Pfarreien zu-
getheilt werden.
Die bischöfliche Kirche zu Fulda wirt
zu ihrem künfiigen Dlöcesan-Sprengel
haben das ganze Kurfürstenthum Hessen,
nemlich vierzig Pfarreien, die in dieser
Dibcese bereits begriffen sind, zwanzig