Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

74 
2) Kapitalien: 
-a) vom vorigen Jahr an vo, 150 fl. nach Abzug der daran 
abgelösten 5,453 fl. zo kr. 64,96 fl. 5 kr. — 
b) in diesem Jahr angelegnt.. H,600 fl. — — 
5) Auf Wieder Ersaß hingeliehenen 
4) Kassen = Bestand 
Zusammen 
An Martini 1324 hatte der geusor betragen 
es hat also derselbe im Jahr 1833 zugenommen, um 
II. Einkünfte aus dem Grundstock. 
Einnahme. 
1) Zinse aus 64,796 fl. zokr. 389450 fl. 40 kr. — 
Stäckzinse aus einem nach dem Verfall- Termin abgeloͤsten 
Kapitall .. . . . 5fl. 47 kr. — 
—! 3),456 fl. 27y kr. — 
Hievon Abgang wegen des herabgesetzten Zinefutzes bei 
Staats. Kassen= Kaplalien 57 fl. 46 kr. — 
Rest noch.. P5,3763 fl. 4 ükr. — 
Hieran sind eingegangen . 
Rest.......s. 7si.ZoIt,- 
ysteauoverzmslichmGuterzrelern.. 
3) 3 nse aus den auf Wieder, Ersatz bingeliehenen Geldern 
4) Im vorigen dabr sñ nd an Zinsen im Ausstand geblie- 
ben 95fl. 45kr. — 
Hievon sind eingegangen .....,..... 
Nest-....«....7si. Zack. — 
74, 396 fl. 
5556 fl. 
551 fl. 
76, 194 fl. 
a40 kr. 
72,377 fl. 
3,816 fl. 
5,371 fl. 
2 fl. 
zo fl. 
6 fl. 
5 kr. 
3 kr. 
5 kr. 
25 kr. 
11 kr. 
zo kr. 
54 kr. 
15kr. 
öhl. 
3 bl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.