Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

245 
2. Der Regierung des Donau--Kreises. 
Milde Stiftung der verstorbenen Wittwe des vormals reichsstaͤdtischen Geheimen- und Pfarr--Pflegers 
Egen in Biberach. 
Die am 15. Februar d. J. gestorbene Wittwe des vormals reichsstädtischen Ge- 
heimen= und Pfarr-Pflegers Egen zu Bilerach hat zu Gunsten dortiger evangelischer 
Dienstmägde, welche unbescholtenen Rufes, und Bürgerstöchter von Biberach seyn 
müssen, eine Stiftung von 8ooo fl. errichtet, wovon die Zinse unter gewissen Bestim- 
mungen jährlich durch das Loos vertheilr werden. 
Diese Stiftung wird hiemit zum ehrenden Andenken der Stifterin zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Ulm den 3. Mai 13a9. Holzschuher. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Vewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Boll, Dibrese Göppingen, 
welche mit Einschluf von Söhningen und dem Bade 140; Kirchen-Genossen zählr, 
und mit einem Einkommen von Joo fl. nach den Sportel-Preisen verbunden ist, haben 
sich innerhalb drei Wochen bei dem evangelischen Consistorium zu melden. Der Pfar- 
rer hat während der Badezeit alle vierzehn Tage Sonntags in dem Badhause zu 
predigen. 
à) Die befähigten Bewerber um das erledigte, mit der Pfarrei Blaufelden ver- 
bundene Dekanar, welches, nachdem in dem Oberamts-Bezirk Gerabronn ein zweites 
Debkanat in dem Orte Langenburg errichtet worden, noch die Diöcesan-Orte Vlaufelden, 
Amlishagen, Beimbach, Brettheim, Gamesfeld, Gerabronn, Hausen am Bach, Hei- 
ligenbronn, Hengstfeld, Leuzendorf, Michelbach an der Lücke, Niederstetten, Ober- 
stetten, Reubach, Roth am See, Scheinbach, Spielbach, Wallhausen, Wiesenbach und 
Wildenthierbach enthält, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Con- 
fistorium zu melden. Das Einkommen ist auf #½½22 fl. nach den neuen Sportel= und 
1116 fl. nach Competenz-Preisen berechnet. *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.