Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

283 
vermöge höchsten Dekrets vom 12. d. M. die durch gerichtliches Erkenntniß in Er- 
ledigung gekommene Oberamts-Richter-Stelle in Rottenburg dem Oberamts-Richter 
Gmelin in #conberg, 
das erledigte Akruariat bei dem Oberamts-Gerichte Rottenburg dem Referendar 
erster Classe, Steinheil, von Stuttgart, 
die katholische Pfarrei Ingerkingen, Ober= und Dekanat-Amts Viberach, dem 
Pfarrer Hager in Waldhausen, Oberamts und Dekanats Neresheim, und 
die Nikolaus-Caplanei in Gmünd dem Vikar Baumann in Dietingen, Oberamts 
Blaubeuern, Dekanats Ulm, zu übertragen; wie auch 
den Referendär erster Classe, Biegger, von Tettnang, in die Zahl der Rechts- 
Consulenten aufzunehmen geruht. Derselbe hat Tettnang zu seinem Wohnsibe 
gewählt. 
Die patronatherrschaftliche Ernennung des Pfarrers NI. Reyscher zu Asperg im 
Dorf, auf das erledigte Diaconat zu Oehringen wurde unter dem 30. v. M. bestätige. 
II. Verfügungen der Departementsé. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
a) Das Resultat der Concurs-Prüsung der Rechts-Candidaten im Monat Juni 1829 betreffend. 
Zu der nach der Vekanntmachung vom 25. April 1829 (Reg. Blatt S. 133) auf 
den Monat Juni d. J. angeordneten Concurs-Pröfung haben sich sechs Rechrs-Can- 
didaten gemeldet, welche sämtlich für befähigt erkannt wurden, die praktische Dienst- 
Laufbahn als Referendäre zweiter Elasse anzurreten, und zwar haben erhalten: 
I. das Zeugniß zweiter Elasse: 
Edmund Friedrich Mögling, von Schwaigern, Oberamts Vrackenheim; 
II. das Zeugniß dritrer Elasse, erster Abtheilung: 
Wilhelm v. Plessen, von Engelberg, Oberamts Schorndorf; 
III. das Zeugniß dritter Elasse, zweiter Abtheilung: 
,) Ludwig Jakob Kolb, von Salach, Oberamts Göppingen, 
2) Carl Gustav Speidel, von Gmünd;:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.