Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

340 
zum weiteren Ministerial-Rath und zum Ober-Kriegsrath: 
der Ober-Kriegs-Cassier, Kriegsrath v. Hoͤlder. 
Als Ministerial-Assessoren und Kriegsraͤthe sind eingetheilt: 
Kriegsrath, Major v. Finck, seitheriges Mitglied des Kriegsraths-Collegiums; 
Kriegsrath, Major v. Schoͤnlin, seither Kanzlei-Direktor. 
Ferner wurden ernannt: 
zum Ober-Kriegs-Cassier und Kriegsrath 
der Kriegs-Casse-Controleur Ströbelz 
zum Controleur und Hauptbuchhalter der Ober-Kriegs-Casse, mit dem Rang 
auf der siebenten Stufe, 
der Revisor, Rechnungsrath Teichmann. 
Zu Ministerial-Sekretärs: 
der bisherige Kriegsraths-Sekretär v. Rieckher, und 
der Kanzlei-Assistent, Sekretär Zimmermann. 
Zu Ministerial-Revisoren (Ober-Revisoren): 
die Revisoren Rheinwald und Heinrich Mögling. 
Dem Ministerial-Expeditor, Registrator Schickhardt, haben Seine König- 
liche Majestät den Titel als Kanzleirath, und 
dem Baumcister Vogel den Titel als Vaurarh gnädigst verliehen. 
Endlich haben Seine Königliche Majestät zu befeblen geruht, daß der In- 
spekteur der Artillerie, General-Major v. Brand zu Ludwigsburg, den Sitzungen des 
Kriegs-Ministerial-Collegiums in den geeigneten Fällen anwohnen, und in Abwesenheir 
oder bei Verhinderungssällen des Kriegs-Ministers als dessen Stellvertreter in der 
Kriegs-Verwaltung hieher berufen werden soll. 
In den Ruhestand sind versetzt: 
die Ober-Kriegsräthe, Majsor v. Römer und Oberst v. Haller, 
Registrator Rösler, und 
Kanzlist Momma.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.