Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

402 
B) Dienst- Nachrichten. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben durch hoͤchste Entschließung vom g. d. M. 
dem Regierungs-Assessor v. Abel in Ludwigsburg den Titel und Rang eines Regie- 
rungsraths in Gnaden zu verleihen geruht, und 
unter dem 15. d. M. Höchst-Ihren Adjutanten, den General-Major v. Wimpffen, 
auf dessen Bitte, wegen geschwächter Gesundheit, unter der Aeufserung Allerhöchst Fhrer 
vollen Zufriedenheit und Anerkenntniß seiner vielen treu geleisteten Dienste in den 
Ruhestand verseßt. 
Unter dem :4. d. M. wurde 
bei der Artillerie 
der Hauptmann zweiter Elasse, v. Alberti, zum Hauptmann erster Elasse, und 
der Ober-Lieutenant der Arsenal-Compagnie, Strack, zum Hauptmann zweiter 
Elasse im Artillerie-Regiment befördert; ferner 
der jenem Regimente aggregirte Unter -Lieutenant Landauer bei demselben ein- 
getheilt, und 
der Offiziers-Zögling, Feuerwerker Erdner, als Unter-Lieutenant der Arsenal- 
Compagnie aggregirt. 
Vei der Reiterei 
ist der Ober-Lieutenant, Graf v. Normann, des zweiten Reiter-Regiments, als 
Schüten-Offizier zum ersten Reiter-Regiment. 
der Ober-Lieutenant, Graf v. Gronsfeld, des lettern Regiments, zum zweiten 
Reiter-Regimente versetzt, und 
der Offiziers-Zögling, Wachtmeister d. Gültlingen, zum Unter-Lieutenant be- 
fordert und dem zweiten Reiter-Regimente aggregirt worden. 
Die patronatische Nomination des Candidaten der Theologie, Heep aus Stutt- 
gart, auf das erledigte Diakonat und Präzeptorat Ingelfingen ist den 3., und 
die patronatherrschaftliche Nomination des Vikars Bächler in Gros-Gartach 
auf die erledigte Pfarrei Reipperg, Dekanats Brackenheim, den 1. d. M. bestätigt 
worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.