Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

461 
angefallenes Vermoͤgen, so weit solches noch nicht wirklich außer Landes gebracht 
worden seyn sollte, ihre Anwendung finden. 
Stuttgart den 21. Oktober 1829. 
Schmidlin. 
a. Der Regierung des Jart-Kreises. 
Bekanntmachung, die Stiftung des Hof-Agenten Ezechiel Pfeiffer in Weikersheim für das dortige 
Rabbinat betreffend. " « 
Der verstorbene K. Hof-Agent Ezechiel Pfeiffer in Weikersheim, Oberamts 
Mergentheim, hatte die Absicht ausgesprochen, das in Weikersheim bestehende Rabbinat 
mit einem Capital von fuͤnf Tausend Gulden zu dotiren, und zur Ausfuͤhrung dersel- 
ben mehrere Einleitungen getroffen. Es ist jedoch die foͤrmliche Errichtung der Stif- 
tung vor seinem Tode nicht mehr zu Stande gekommen. 
Zum ehrenden Andenken ihres Vaters haben nun die Kinder desselben die von 
ihm beabsichtigte wohlthaͤtige Stiftung in Vollziehung gesetzt, und zugleich zu Bestrei- 
tung der jährlichen Verwaltungs-Kosten die verzinslich anzulegende Summe von 200fl. 
beigeschossen. 
Diese rühmliche Handlung wird andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Ellwangen den 10. Oktober 1829. 
v. Mohl. 
3. Direktion des land= und forstwirthschaftlichen Instituts. 
Vertheilung von Preißen an die 35glinge der land= und forstwirthschaftlichen Lehransialt. 
Bei der am 25. vorigen Monats in Gegenwart einer Commission der Central- 
Stelle des landwirthschaftlichen Vereins mit den Zöglingen des hiesigen Instituts vor- 
genommenen Haupt-Prüfung hatte nach Maßgabe der Statuten die Vertheilung von 
Preißen, in silbernen Denkmünzen bestehend, Statt: . 
Von den landwirthschaftlichen Zoͤglingen erhielt den ersten Preiß: 
Carl Heinrich Ludwig Hoffmann, von Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.