467
vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 26. v. M. das erledigte Cameral-Amt Urach
dem Cameral-Verwalter, Hof- und Finanzrath v. Jaͤger in Bietigheim, gnaͤdigst
übertragen; auch
durch höchstes Dekret von demselben Tage den Oberlieutenant des dritten Reiter-
Regiments, v. Besserer, zum Adjutanten des zweiten Reiter-Regiments, und
den Unterlieutenant Albert v. Röder, des ersten Reiter-Regiments, zum Ober-
licutenant bei diesem Regiment ernannt,
den Unterlieutenant Buchholz, des dritten Reiter-Regiments, in den completen
Stand dieses Regiments eingetheilt, und
dem Freiherrn Christian v. Stretten den Titel eines Lieutenants mit der Erlaub-
niß, die Armee-Uniform tragen zu dürfen, ertheilt.
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge allerhöchster Entschließung
vom 23. v. M. an die Stelle des mit Tod abgegangenen Königl. Gesandten am Keiserl.
Oestreichischen Hofe, Staats-Ministers und Oberst-Kammerherrn, Grafen v. Zeppelin,
den Kammerherrn und Geheimen Legations-Rath, Freiherrn v. Blomberg zu Aller-
Döôchst Shrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an diesem Hofe
zu ernennen; auch
die cvangelische Pfarrei Mittelstadt, Dekanats Urach, dem Pfarrer Pregizer zu
Plüderhausen, im Dekanats-Bezirk Welzheim,
die evangelische Pfarrei Plattenhardt, im Dekanat Stuttgart, dem Pfarrer
Scholl in Kirchenkirnberg, Dekanats Welzheim,
die evangelische Pfarrei Steinenberg, Dekanats Schorndorf, dem Parrer Cranz
zu Ilzhofen, im Dekanats-Bezirk Hall, und
die katholische Pfarrei Stockheim, Oberamts Brackenheim, dem Vikar, Caplanei=
und Prchzeptorats-Verweser Gehring in Reckarsulm, gnädigst zu übertragen geruht.
Die patronatherrschaftliche Romination des evangelischen Pfarrers Mezger zu
Gnadenthal, Dekanats Oehringen, auf die Pfarrei Ohrnberg, eben dieses Dekanate, ist
den g. v. M. bestätigt worden.