Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

508 
Beilage Nro. II. 
Bezeichnung 
einer Purifikation der Besitzungen des fürstlichen Hauses Hohenlohe-Waldenburg-= 
Schillingsfürst, nach Gemeinde-Bezirken, zum Behufe der Ausübung der Gerichts- 
barkeit und Polizei-Gewalt, oder ihrer Surrogate. 
1) Das fürstliche Haus Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst erhaͤlt 
die Surrogate der Gerichtsbarkeit und Polizei-Gewalt 
a) in dem fürstlich Hohenlohe-Bartenstein'schen Antheile an Hälden, 
5) in dem unmittelbaren Antheile an Rechbach, 
e) in dem freiherrlich v. Gemmingen'schen Antheile an Unterheimbach; 
2) dagegen verzichtet es auf dieselben in seinen Anthellen an 
a) Gailenkirchen, 
b) Wakershofen, 
c) Reunkirchen, 
d) Rinnen, 
e) Untermuͤnkheim, 
1) Obermünkheim, 
6 Suhlburg. 
5) Hienach übt es dieselben in folgenden Gemeinde- Bezirken aus: 
Af) Jart-Kreis. 
I. Oberamt Oehringen: 
1) Adolzfurth mit Hohenacker; 
Hahnenbusch, 2) Eschelbach mie 
Hälden, Eichbergz 
Hammerschmidte, 5) Eschenthal mit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.