66°4.
Straf-Gefangene: Die Ausstellung und Einsendung der Urkunden über die Uhterhaltungs-Beiträge
der Straf-Gefangenen betreffend. 73..
Straf-Rechts-Pflege: Pecrzeichniß flüchtig; gewordener Angeschuldigten- und Verbrecher, 234.,
Straf-Erkenntniß gegen die Hof-Schauspieler Eduard Gnauth und August Maurer. 243.
T.
Taubstummen= (und Blinden-) Anstalt. Aufnahme in diese Ansfalt und Besiimmung der-
Kosten des Unterrichts und der Verpflegung. 156.=
Thierarznei-Schulen Erbffnung des Lehrcurses für 183/1. 3297.
Universität: Organisches Statut für die Universität Tübingen. 19. Namen-Verzeichnisse-
der zu akademischen Studien ermächtigten Jünglinge. 158, 459. Bekanntmachung der
angekündigten Vorlesungen. 160. 362. Zahl der Sendirenden. 272. Vertheilung akade-
mischer Preiße, 516.
Unterpfandswesen. Verzeichnisse der Gemeinde-Bezirke, in welchen die Bereinigung des Unter-
pfandswesens vollendet ist. 55. 147. 215. 277. 345. 453. 583.
Untrerstützungs-Fonds für die evangelischen Geistlichen. s. Evangel: Kirchenwesen.
Untersuchungs-Kosten. (. Inguisitions-Kosten.
Urkunden-Formulare. Besportelung derselben. 82. §. 19. Verfügung, betreffend die einer poli,
zeilichen Aufsicht unterliegenden gedruckten Gebrauchs= Kormulare für öffentliche Urkunden,
welche das Departement des Innern berühren. 378.
V.
Vaganten-Kinder. s. Erziehungs-Anstalten.
Verdienst-Medaillen. Verleihung der goldenen Verdienst-Medaille. 210.. Der silbernen Ver-
dienst-Medaille. 563.
Vermögens-Uebergaben. Versügung, die Berechnung der Accise bei Vermögens-Uebergaben
betreffend. 68.,
W.
Waisenhaus. Verpachtung des dem Waisenhaus in Stuttgart zustehendem Wrrlags des Confirma=
tionsbuchs, des Spruchbuchs und der Kinderlehre. 381.
Wanderbücher: Verfügung, betreffend die Behandlung der ältern Legitimations, Urkunden bei der
Ausstellung von Wanderbüchern an wandernde Handwerks-Gesellen. 30. Visirung der
Wanderbücher der vom Auslande kommenden Handwerks -Gehülfem von Seite der Grenz-
Oberaͤmter: 446.
Wanderheerden. Verfügung, betreffend die Wander-Urkunden von Schaafherden, welche vom Aus-
land kommen. J.