Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

71 
stalt fuͤr die Hinterbliebenen der Eioil, Staatsdiener vom Jahre 1838 durch den nach- 
Saigenden Rechnungs-Auszug, unter Beziehung auf das Ksengs-aen von 1350, 
S. 76 ff. zur allgemeinen Keuntniß gebrachr. 
Stuttgart den 1. Februar 1351. , Varnbuͤler. 
« Aus zug 
aus der Rechnung über die Penstons-Anstalt für die Hinterbliebenen der Cidil-Staats- 
Ddiener vom 1. Juli 1829 bis 30. Juni 1830. 
1. Jaͤhrliche Einnahmen und Aussaben. 
4) Einnahmen. I 
4) ,Keste. 
Altiv „ Ausstände. 
a) aus der Zeit von 181 60/62 fl. 18kr. 
b) aus der Zeit nach 1821 * 
Eintritts-Gelder 7 fl. 4okr.4 
jährliche Beiträge . 5, 180 fl. 10 kr. 
—1 975 fl. 59kr. 
. --————9,57sstI-kr. 
.- 2) Laufendes. 
a) Gesetzliche Einnahmen: 
Eintritts-Geldeer 9p,1169 fl. 2kr. 
jährliche Beirräge 390088 l. 
Abzüge von Pensionen, wegen 
Alters-Ungleichheit. 10091 fl. Sokr. 
wegen Penstons-Verzehrung im 
Auslande 76 fl. eskr. . ..- 
———4,4,424si.58kk. 
b) Zinse aus dem als Fonds angelegten Capital.. 11,579 fl. 
Wc.) von Stiftuggeen 89 fl. Sobr. 
4) Zinse von Ausständen 66#ff a9kr. 
O gesetzlicher Zuschuß von der Staato-hasse .. 38,268fl. 21kr. 
— 9%t 19 fl. 38kr. 
  
Summe der Einnahmen: 
103, 99öfl. 55kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.