103
3. Des ebangelischen Consistorium.
Veränderungen bei den Schullehrer-Conferenz-Dircktoren.
Die durch die Beförderung des Helfers Knapp in Sulz erledigte Schul-Conferenz=
Direktors-Stelle wurde am 7. Februar d. J. dem Helfer Binder in Sulz übertragen;
auch wurde unter dem 15. März d. J. an die Stelle des auf seine Bitte der Leitung
der Schul-Conferenzen im Bezirk Heilbronn unter Bezeugung der Zufriedenheit mit
seinen Dienstleistungen enthobenen Dekans Denzel, der Stadtpfarrer und Schul-In-
spebtor Luithlen in Heilbronn, und unter dem 25. dess. M. an die Stelle des verstorbenen
Diakonus Heller in Mökmühl, Dekanatamts Neuenstadt, der Diabonus Zeller da-
selbst, zum Schul-Conferenz-Direktor ernannnt.
Stuttgart den 30. März 1832. Mohl.
Dienst-Erledigungen.
1) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Steingebronn, Deka-
nats Münsingen, welche im Mutterort 39 und in dem drei Viertelstunden von da
entfernten Filial Dottingen 410 Pfarrgenossen zählt, haben sich innerhalb vier Wochen
bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. Der Pfarrer hat an
jedem Sonn= und Festtag zu Dottingen, und je am zweiten Sonn= und Festtage auch
in Steingebronn Vormittags zu predigen. Die sonntäglichen Catechisationen und die
monatlichen Bußtags-Predigten, so wie die Confirmationen wechseln zwischen beiden
Orten, und die Wochen-Gottesdienste werden in Steingebronn gehalten, wenn aber
Casualien zu Dottingen einfallen, dahin verlegt. Zu den Reisen in das Filial wird
dem Pfarrer jedesmal ein Pferd gestellt, und das in Geld, firen Naturalien und
Güter-Genuß bestehende Einkommen ist nach Sportel-Preisen auf 711 fl. berechnet.
2) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Honau, Dekanatamts
Reutlingen, welche 468 Kirchen-Genossen zählt, und deren Einkommen auf 626 fl. nach