Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

253 
Nro. 31. 
Regierungs--Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
  
  
-——.——.— —.— 
Montag, den 9. Juli 1832. 
—.— . — 
In halt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, die Unterdrückung des in Hanau erschienenen Zeit- 
blatts: „die neuen Zeitschwingen“ betreffend. — Die Vertheilung der Preise für katholische Schullehrer betreffend. 
Dienst= Erledigungen. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 15. Mai 
den Großhändler Johannes Croll zu Lübeck zum Königlichen Consul in dieser freien 
Stadt ernannt, und 
vermöge höchster Entschließung vom 25. v. M. den Oberförster, Oberforstmeister 
v. Fahnenberg zu Urach, wie auch 
den bei dem Schreibtische des K. Bergraths als Kanzlist eingetheilten Sekretär Hoch- 
stetter, beide auf ihr Ansuchen Krankheirs halber, gnädigst in den Ruhestand versett. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 27. v. M. 
die erledigte Stelle eines Direktors des katholischen Kirchenraths dem Regierungs-Di- 
rekror, Freiherrn v. Soden zu Ellwangen gnädigst übertragen, und 
durch höchste Entschließung vom 28. v. M. dem zweiten Aktuar bei der K. Stadt- 
Direbtion Stuttgart, Aigner, für seine Person die Rechte eines Staatodieners im 
Sinne des F.5 der Dienst- Pragmarik und den Titel eines Revisors gnädigst zu ver- 
leihen geruhr; auch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.